Tod von Prince: Todesursache war Betäubigungsmittel Fentanyl und Drogen

Neue Details aus dem toxikologischen Gutachten zum Tod des Weltstars Prince: Demnach hatte er eine "außerordentlich hohe" Menge des Betäubungsmittels Fentanyl im Blut als er starb.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Weltstar Prince (1958-2016) wurde am 21. April 2016 von zwei Mitarbeitern leblos im Fahrstuhl seines Anwesens Paisley Park Studio in Chanhassen, Minnesota, aufgefunden. Der herbeigerufene Notarzt erklärte ihn für tot. Der Obduktionsbericht, der am 2. Juni 2016 veröffentlicht wurde, nannte eine Überdosis des Schmerzmittels Fentanyl als Todesursache. Diese habe der Musiker sich versehentlich selbst verabreicht. Es sei ein Unfall gewesen. Soweit bisher bekannt.

Doch neue Details aus dem toxikologische Gutachten, die am Montag veröffentlicht wurden und aus dem unter anderem "people.com" zitiert, zeigen, welch extrem hohe Menge des Betäubungsmittels der US-Star tatsächlich im Blut hatte als er starb: 67.8 Mikrogramm pro Liter. Bei anderen Todesfällen, die auf das Fentanyl zurückzuführen sind, seien drei bis 58 Mikrogramm pro Liter gefunden worden. "Die Menge in [Prince] Blut ist außerordentlich hoch, sogar für jemanden, der als chronischer Schmerzpatient Fentanyl-Pflaster nutzt", erklärt ein Experte.

"The Most Beautiful Girl: Mein Leben mit Prince" von Mayte Garcia ist nun auf Deutsch erschienen: Hier finden Sie das Buch

Laut dem toxikologischen Bericht soll zudem der Fentanyl-Spiegel in der Leber des Künstlers 450 Mikrogramm pro Kilogramm betragen haben. Schon eine Konzentration von mehr als 69 Mikrogramm pro Kilogramm lege eine "Überdosierung" nahe.

Sänger Tom Petty (1950-2017) starb am 2. Oktober 2017 im Alter von 66 Jahren ebenfalls an einer versehentlichen Überdosis von Fentanyl.

Noch heute mysteriös: Die tragischen Todesfälle der Promis

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.