Thomas Müller bedankt sich mit Lederhose für die Nummer 13

Thomas Müller darf beim kanadischen Verein Vancouver Whitecaps weiterhin mit einer 13 auf dem Trikot kicken. Dafür bedankte er sich mit einem bayerischen Geschenk bei seinem Teamkollegen, der ihm die Nummer überlassen hat.
(sv/ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stolz zeigt Thomas Müller bei einer Pressekonferenz in Vancouver sein Trikot, das ebenfalls seine legendäre Nummer 13 trägt.
Stolz zeigt Thomas Müller bei einer Pressekonferenz in Vancouver sein Trikot, das ebenfalls seine legendäre Nummer 13 trägt. © Action Press/The Canadian Press via Zuma Press/Darryl Dyck
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Fußballstar Thomas Müller (35) wagt nach 25 Jahren beim FC Bayern München einen Neustart in der nordamerikanischen Major League Soccer beim kanadischen Verein Vancouver Whitecaps. Er darf mit seiner traditionsreichen Trikotnummer 13 aufspielen. Dafür bedankte er sich nun bei seinem Teamkollegen mit einem besonderen Geschenk.

Oktoberfest-Ausstattung für Ralph Priso

Bei der ersten Mannschaftsbesprechung überraschte er seinen neuen Kollegen Ralph Priso (23) nämlich mit "traditioneller Kleidung aus Bayern" und überreichte ihm eine Lederhose. Priso hatte seine Rückennummer extra für Thomas Müller aufgegeben. "Danke für die Nummer 13", schrieb der Neuzugang aus Deutschland zu dem Clip auf Instagram und fügte in gewohnt witziger Manier hinzu: "Wir sehen uns auf dem Oktoberfest in München."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Mit der Nummer wurde der langjährige Bayern-Star 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister. Am 17. August soll er damit nun erstmals für den kanadischen Klub auf dem Platz stehen.

Nach 25 Jahren beim FC Bayern hat Thomas Müller in Vancouver eine neue Herausforderung angenommen. Der Empfang fiel vor wenigen Tagen schon einmal herzlich aus: Am Vancouver International Airport wurde er mit einer beeindruckenden Zeremonie und großer Fanbegeisterung begrüßt. Rund 800 Fans bejubelten den deutschen Fußballprofi. Die Musqueam, die indigenen First Nation People von Vancouver, empfingen Müller mit einem traditionellen Trommel-Marsch und kulturellen Gesängen.

Ehefrau Lisa bleibt vorerst in Deutschland

Wie "Bild" berichtete, hat der Sportler eine Wohnung in der Innenstadt von Vancouver mit Blick auf das Stadion bezogen. Seine Ehefrau Lisa Müller (35) ziehe jedoch erst einmal nicht mit. Denn beide sind beruflich sehr eingespannt. "Bis Dezember bleibe ich auf jeden Fall alleine hier. Ich bin ja auch wegen des Sportlichen gekommen. Die Saison bis Dezember ist sehr gestückelt und wir haben ja auch Länderspielpausen", zitiert die Zeitung Thomas Müller. "Der andere Grund ist, dass Lisa auch mitten in der Saison beim Dressurreiten ist. Da würde es jetzt keinen Sinn machen, da große Umzüge zu planen." Das Paar ist seit 2009 verheiratet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.