Teure Tickets zum Bühnen-Comeback: Monika Gruber beklagt die neuen Preise

Monika Gruber freut sich auf ihr anstehendes Bühnen-Comeback. Doch die gestiegenen Ticketpreise seien unausweichlich gewesen, so die Kabarettistin. Sie selbst verdiene aber nicht mehr, beteuert die Gruberin... 
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Monika Gruber spricht über ihre bevorstehende Tour und die Ticketpreise.
Monika Gruber spricht über ihre bevorstehende Tour und die Ticketpreise. © imago/Daniel Scharinger

Monika Gruber (54) feiert im kommenden März ihr großes Comeback. Vor wenigen Monaten gab die Gruberin bereits erste Details zur kommenden Tour mit dem Titel "Es huift ja nix" bekannt. Nun äußert sie sich erneut zum Bühnenprogramm und spricht auch über die Ticketpreise.

Monika Gruber über teure Ticketpreise vor Bühnen-Comeback: "Unkosten so hoch"

"Die Leute werden sich wundern, dass alles teurer geworden ist. Leider auch meine Karten wieder ein bisschen", meint Monika Gruber im Podcast "BRITPOD". Wie auf der Website des Ticketanbieters Eventim zu sehen ist, belaufen sich die Preise für ein Ticket für Grubers Bühnenprogramm größtenteils zwischen 50 und 60 Euro. Die gebuchten Hallen "seien durch die gestiegenen Energiekosten und Personalkosten so unfassbar teuer geworden".

Preis-Explosion: "Alle verdienen weniger"

Die Gruberin bemängelt auch, dass ihre Tour-Crew und sie selbst "alle weniger verdienen, weil die Unkosten so hoch sind". Ihr Urteil fällt eindeutig aus: "Das ist unglaublich." Bleibt am Ende der Comeback-Tour also weniger bei der erfolgreichsten bayerischen Kabarettistin hängen?

Gruberin gesteht: Sorge um Tour-Crew "nicht ganz ohne"

Das einstige Bühnen-Aus im Frühjahr 2024 beschäftigt Gruber auch weiterhin. Ihre damalige Entscheidung, nicht mehr auf Tour zu gehen, traf auch die Jobs von Tontechniker und Lichttechniker. "Das war natürlich auch nicht ganz ohne [...], als ich mir dann gedacht hab: 'Haben die jetzt alle ein Auskommen?' Weil wenn ich nicht mehr mag, muss für die ein anderes Betätigungsfeld her", so Gruber.

Monika Gruber jubelt: Die Tickets für ihre kommende Tour "Es huift ja nix" sind sehr beliebt.
Monika Gruber jubelt: Die Tickets für ihre kommende Tour "Es huift ja nix" sind sehr beliebt. © imago/MiS

Monika Gruber stürzt Team "in Verzweiflung": Entscheidung zieht "Rattenschwanz" mit sich

Die Gruberin betont, die Crew "teilweise in mittlere Verzweiflung gestürzt" zu haben. Ihr Entschluss über das Aufhören hatte damals einen "langen Rattenschwanz" mit sich gezogen, stellt Podcaster Alexander-Klaus Stecher (57) daraufhin fest. Dass die Kabarettistin nun doch wieder auf Tour gehen wird, sei für ihre Crew sehr erleichternd.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • pittomuc vor 26 Minuten / Bewertung:

    UNKosten, wie sie sagen, Frau Gruber, gibt es nicht… Es gibt nur Kosten.
    Anders ist es beim Sinn: UNsinn gibt es….
    Anscheinend läuft der Vorverkauf etwas schleppend

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.