Sterne-Koch Tim Raue am Schwärmen: Münchner Metzgerei hat "beste Fleischpflanzerl auf dem Planeten"

Wenn Sterne-Koch Tim Raue in München unterwegs ist, schaut er meist auch auf dem Viktualienmarkt vorbei. Für seine Sendung "Tim Raue isst!" hat er jetzt der Metzgerei Fiedl einen Besuch abgestattet.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Georg Weil führt Sterne-Koch Tim Raue über den Viktualienmarkt.
Georg Weil führt Sterne-Koch Tim Raue über den Viktualienmarkt. © MagentaTV/Andreas Thran

Die Metzgerei Friedl direkt am Viktualienmarkt wird vielen Münchnern ein Begriff sein. Vor allem zur Mittagszeit kann man dort zahlreiche Kunden beobachten, die alle das Gleiche wollen: ein Fleischpflanzerl. Jetzt hat auch Tim Raue dem Laden einen Besuch abgestattet. 

Zufällige Entdeckung: Tim Raue findet Lieblingsmetzger auf Münchner Viktualienmarkt

Nur durch Zufall entdeckte Tim Raue die Metzgerei Friedl beim spontanen Spaziergang durch München. Der Duft, der aus dem Laden drang, erregte seine Aufmerksamkeit. "Ich habe einen einzigartigen Geruch in der Nase gehabt", sagt er zu Beginn seiner neuen Folge "Tim Raue isst!" (ab 13. März bei MagentaTV+). Damit ist der Ton gesetzt, denn der prämierte Star-Koch kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. "Nirgendwo sonst gibt es so einzigartige Fleischpflanzerl."

Geheimrezept: Das steckt in den Fleischpflanzerl von Metzgerei Friedl

Alexander Weil führt die Metzgerei bereits seit acht Jahren. Doch für das Rezept der begehrten Fleischpflanzerl ist sein Vater Georg zuständig. Tim Raue kann dem sympathischen Münchner sogar die geheime Zutat entlocken. Neben typischen Ingredienzien wie Rind- und Schweinefleisch, Brotstückchen, Zwiebeln und Liebstöckel setzt Georg Weil noch auf etwas ganz Besonderes. "Das ist das Geheimnis: frisches Kalbbrät", erklärt er seinem Promi-Gast. Diesen Trick hat sich der gelernte Koch von seiner Großmutter abgeschaut, wie er verrät: "Mein Opa und ich haben die Pflanzerl von meiner Oma geliebt."

Tim Raue zu Besuch in der Münchner Metzgerei Friedl am Viktualienmarkt.
Tim Raue zu Besuch in der Münchner Metzgerei Friedl am Viktualienmarkt. © MagentaTV/Andreas Thran

Doch nicht nur Georg Weil, auch zahlreiche Münchner lieben seine legendären Fleischpflanzerl. 200 Stück verkauft er zur Mittagszeit an seine Kunden, zu denen ebenfalls Tim Raue zählt. "Diese Liebe ist bis zu mir weitergetragen worden", sagt der Sterne-Koch. "Ich bin hier vorbeigelaufen, dann kam so ein Geruch und ich dachte: Boah, was ist das? Ich konnte das nicht einordnen. Ist es der Schweinebraten, die Leberkas oder das Fleischpflanzerl? Dann hab ich einfach von allem etwas bestellt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für Tim Raue ist sicher: Wenn er zu Besuch in München ist, muss er bei seinem Lieblingsmetzger am Viktualienmarkt stoppen, um ein Fleischpflanzerl zu essen. "Das ist für mich das beste Fleischpflanzerl auf dem ganzen Planeten – ohne Diskussion", lautet sein abschließendes Fazit. Für Metzgerei Friedl könnte es wohl kaum ein besseres Kompliment geben, als das einer der besten Köche Deutschlands aus dem Schwärmen nicht mehr herauskommt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BingoMuc am 16.03.2025 06:12 Uhr / Bewertung:

    Gestern extra nochmal getestet: es war ok, mehr nicht.. Schulnote 3+

  • Der wahre tscharlie am 14.03.2025 19:20 Uhr / Bewertung:

    Die besten Fleischpflanzerl?
    Das glaub ich erst, wenn unser Foodblogger dort war und ein Foto davon postet, wie er herzhaft in das Fleischpflanzerl beißt. Ironie aus.

  • HansHerrlich am 14.03.2025 15:44 Uhr / Bewertung:

    Schon jahrelang mein Mittagsmenue....eine Fleischpflanzlsemme beim Friedl, dazu einen Rote-Rüben/Ananassaft beim Saftladen und zum Dessert zwei Kugeln Eis ( Pistazie und griech. Joghurt )beim CasaDolce. Und jetzt hats der Raue auch schon entdeckt...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.