So wenig verdienen die Bauer sucht Frau-Kandidaten

Schon seit 2005 suchen bei "Bauer sucht Frau" Landwirte und Kandidaten nach der Liebe fürs Leben. Oder sind es doch eher Ruhm und Geld, welches die Protagonisten zur Teilnahme bewegt?
Wie im deutschen Fernsehen üblich werden die Teilnehmer von Reality-Shows für ihre Auftritte bezahlt. Doch die Gagen variieren enorm von Show zu Show. Lässt "Bauer sucht Frau" bei seinen Kandidaten ordentlich die Kasse klingeln?
Bauer sucht Frau: Das sind die Gagen
Egal ob Bauer oder Kandidatin: Reich wird man bei der Sendung nicht. Laut vermoegenmagazin.de erhalten die werdenden Bäuerinnen für ihre Teilnahme am Scheunenfest 250 Euro. Werden sie dann vom jeweiligen Bauern für eine Woche auf den Hof eingeladen, bekommen sie pro Drehtag 150 Euro. Das klingt auf den ersten Blick recht fair. Bedenkt man aber, dass die Damen auf dem Hof mitarbeiten sollen, und sich für gewöhnlich für die Zeit von ihrem eigentlichen Beruf (teilweise unbezahlten) Urlaub nehmen müssen, gleicht die Gage eher einer kleinen Aufwandsentschädigung. Etwas besser haben es da die Gastgeber: 3.000 Euro bekommen die Bauern für ihre Teilnahme.
Gehalt im TV nicht üblich: Kandidaten bekommen Honorare
Wie sieht es für die Teilnehmer anderer Dating-Formate aus? Teilweise noch magerer: Bei "Schwiegertochter gesucht" bekommen die Herren nur 1.200 Euro für eine Woche Dreharbeiten, die potenziellen Schwiegertöchter sogar nur 500 Euro. Bei "der Bachelor" bekommen die teilnehmenden Damen zwischen 700 und 4.000 Euro, plus 100 Euro Taschengeld pro Tag. Taschengeld wofür? Beautyprodukte natürlich (kein Scherz!). Die männlichen Teilnehmer des Pendants "Die Bachelorette" bekommen 3.800 Euro. Lukrativ ist die Teilnahme hingegen für den Bachelor selbst: Je nach Bekanntheitsgrad darf er sich über eine Gage zwischen 30.000 und 70.000 Euro freuen.
Gehälter bekommen die Mitwirkenden übrigens nicht, da sie nicht angestellt sind. Kandidaten erhalten Gagen oder Honorare.
Lesen Sie auch: Hat Inka Bause einen Mann oder Freund?