Seltener Anblick: Philipp Lahm zeigt sich mit seinen beiden Kindern

Philipp Lahm hat Fans und Follower an Ostern mit einem seltenen Schnappschuss überrascht. Er zeigt seine beiden Kinder bei einer besonderen "Familientradition".
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Philipp Lahm (37, "Das Spiel: Die Welt des Fußballs") gibt nur selten Einblicke in sein Privatleben. An Ostern machte der frühere Kapitän der deutschen Nationalmannschaft jedoch eine Ausnahme. Auf Instagram teilte er einen besonderen Schnappschuss mit seinen beiden Kindern - und ließ dabei seine Fans an ihrer "Familientradition" teilhaben: Ostereier einfärben. Gespannt beobachten Sohn Julian und Tochter Lenia dabei die Färbetechnik ihres Papas.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Zu dem Schnappschuss, auf dem die beiden Kinder am Tisch bei ihrem Vater sitzen, schreibt der Weltmeister von 2014 zu seinen Oster-Grüßen an die Fans: "Familientradition im Hause Lahm! Da wird der Papa genau beobachtet, ob die Ostereier auch lange genug gefärbt werden - Technik ist alles." Mutter der beiden Kinder ist Claudia Lahm, mit der der Ex-Fußballer seit 2010 verheiratet ist. Sohn Julian kam 2012 zur Welt, Tochter Lenia wurde 2017 geboren. Philipp Lahm hat seine aktive Fußballkarriere 2017 beendet.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Ardana am 08.04.2021 08:15 Uhr / Bewertung:

    Herr Lahm ist einer der klügsten (schmunzel, und best aussehendsten) Fußballer. Da kommt keiner der anderen mit, außer vielleicht Herr Schweinsteiger.

  • rosa kuntz am 09.04.2021 15:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ardana

    Fußball ist ja nicht in erster Linie ein Schönheitswettbewerb, sondern ein Sport. Im übrigen sollte man eh mehr auf die inneren Werte achten. Jedenfalls war er ein guter Fußballspieler und ist sicher auch ein guter, geduldiger Papa. Ich hätte nur einen Tipp: Vielleicht weiß die Oma noch, wie man Eier mit natürlichen Farben färben kann.

  • Ardana am 12.04.2021 12:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von rosa kuntz

    "Fußball ist ja nicht in erster Linie ein Schönheitswettbewerb, sondern ein Sport"
    Uiiiihhhhh, das ist mir ja ganz neu, grins. Und Oma färbt ihre Eier immer rosa, ist doch nett und kitschig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.