Schwere Operation: Erkrankter Alfons Schuhbeck lädt wieder zu geselligen Runden am Platzl
Seit März lebt Alfons Schuhbeck wieder mitten in München – und doch abgeschirmt von der Öffentlichkeit. Der einst gefeierte TV-Koch (76), der wegen Steuerhinterziehung zu mehr als drei Jahren Haft verurteilt wurde, hat die JVA Rothenfeld vorzeitig für einen Hafturlaub verlassen. Grund ist eine schwere Erkrankung, die eine weitere Strafvollstreckung in der Justizvollzugsanstalt unmöglich macht. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München I teilte der AZ mit, dass die Vollstreckung der Freiheitsstrafe "in jederzeit widerruflicher Weise" unterbrochen wurde. Mindestens bis zum neuen Prozess im Juni. Schuhbeck wäre eigentlich erst im Oktober 2026 entlassen worden.
Alfons Schuhbeck wieder in Wohnung am Platzl in München
Aus Schuhbecks Umfeld erfährt die AZ, dass sich sein Zustand in den vergangenen Wochen weiter verschlechtert habe. Eine regelmäßige medizinische Betreuung sei notwendig. Schuhbecks Erkrankung bringt Einschränkungen im Alltag mit sich, die auch im häuslichen Umfeld spürbar seien, verrät ein Insider der AZ. Von ärztlicher Seite sei dringend angeraten worden, den Koch keiner großen Belastung auszusetzen – was auch die Staatsanwaltschaft bei ihrer Entscheidung berücksichtigt hat. Uli Hoeneß sagte "Bild": "Alfons Schuhbeck musste sich einer sehr schweren Operation unterziehen."
Alfons Schuhbeck: Zurückgezogen, schwer krank – doch nicht allein
Der Staatsanwaltschaft "ist der Aufenthalt von Herrn Schuhbeck bekannt", erfährt die AZ von der Sprecherin. Der gesundheitlich schwer angeschlagene 76-Jährige lebt aktuell zurückgezogen in der zweigeschossigen Dachgeschosswohnung im dritten Stock des Orlando-Hauses.
"Irrwitzige Szenen", wenn Promis und Freunde zu Schuhbeck kommen
Seitdem Schuhbeck die JVA Rothenfeld im März verlassen hat, kommen regelmäßig enge Freunde heimlich vorbei. Am liebsten möchte man ungesehen in das Haus gelangen und wieder verschwinden. Ein Beobachter spricht gar von "irrwitzigen Szenen", die sich am Platzl abspielen sollen.

Alfons Schuhbeck lädt heimlich zu geselligen Runden ans Platzl
Wer sind Schuhbecks allerengste Freunde? Manchen davon vertraut Schuhbeck seit Jahrzehnten, andere lernte der Star-Koch erst kürzlich unter ganz besonderen Umständen kennen. Es sind Menschen, die in der schwierigen Zeit für Schuhbeck da sind – und ihn auch im Gefängnis gesehen hatten.
Freunde treffen Alfons Schuhbeck: Diskretion ist oberste Bedingung
Verschwiegenheit auf allen Ebenen wird von Schuhbeck eingefordert. Absolute Diskretion ist oberste Bedingung dieser kleinen, geselligen Runden hoch über dem Platzl, weiß die AZ. Auch an seinem 76. Geburtstag am 2. Mai war Schuhbeck nicht alleine.

Gerichtstermin trotz Krankheit – wie belastbar ist Schuhbeck noch?
Trotz seines Gesundheitszustands steht für Alfons Schuhbeck im Juni der nächste Prozess an. Ihm werden unter anderem Insolvenzverschleppung, Betrug und Subventionsbetrug vorgeworfen. Im Falle einer Verurteilung drohen Alfons Schuhbeck bis zu fünf Jahre Haft.
JVA-Leiterin Monika Groß und Schuhbecks Anwalt Norbert Scharf schweigen
Sehr wahrscheinlich darf der erkrankte Schuhbeck bis zum Prozessauftakt in seiner Dachgeschosswohnung am Platzl bleiben. Davon geht man auch im Knast in Rothenfeld aus, hört die AZ aus dem Umfeld der Justizvollzugsanstalt. JVA-Leiterin Monika Groß will sich auf Anfrage nicht äußern. Und auch Schuhbeck-Anwalt Norbert Scharf möchte dies nicht wegen des laufenden Verfahrens in der AZ kommentieren.