Schweigen der Royals: Warum gratulieren sie Harry nicht öffentlich?

Prinz Harry feiert am heutigen Freitag in Düsseldorf seinen 39. Geburtstag. Vor Ort gab es ein Ständchen, aus dem Königshaus hingegen bisher keine Glückwünsche.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Harry und Herzogin Meghan bei den Invictus Games 2023 in Düsseldorf.
Prinz Harry und Herzogin Meghan bei den Invictus Games 2023 in Düsseldorf. © imago images/i Images

Prinz Harry und seine Ehefrau, Herzogin Meghan (42), verweilen derzeit nicht nur in Düsseldorf bei den Invictus Games. Harry feiert am heutigen Freitag auch seinen 39. Geburtstag. Bei den Spielen gratulierte das anwesende Publikum mit einem Ständchen. Seine Familie hat ihm bisher jedoch keine öffentlichen Geburtstagsgrüße zukommen lassen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Und das dürfte sich in den kommenden Stunden vermutlich auch nicht ändern. Harrys Vater, König Charles III. (74), besuchte am 15. September das schottische Städtchen Kinross. Eindrücke von dem Termin veröffentlichten die Royals auf dem offiziellen X-Account (ehemals Twitter) der Familie. Von öffentlichen Glückwünschen gab es hier zunächst jedoch keine Spur. Auch auf Instagram gratulierte der König seinem Sohn bisher nicht. Ebenso wenig meldeten sich Harrys Bruder, Prinz William (41), oder dessen Ehefrau, Prinzessin Kate (41), in den sozialen Medien, um ihm alles Gute zu wünschen.

Darum gratulieren die Royals angeblich nicht

Bei einer kleinen Vorabfeier am Donnerstag hatten es sich Harry und Meghan bereits "Im Goldenen Kessel" schmecken lassen. Es gab offenbar Bier, Haxe, Wiener Schnitzel, Blutwurst und Würstchen. Öffentliche Glückwünsche seines Bruders oder Vaters dürfte sich Harry aber heute vermutlich nicht erwarten. Schon im August hatten die Royals Meghan auf den Plattformen nicht zum 42. Geburtstag gratuliert. Und das soll einen ganz bestimmten Grund haben.

Harry und Meghan leben nicht nur seit 2020 mit ihren Kindern Archie (4) und Lilibet (2) im kalifornischen Montecito. Sie traten zuvor auch als arbeitende Mitglieder der Königsfamilie zurück. Jedoch sollen nur offiziell als Royal arbeitende Mitglieder der Familie über die sozialen Medien beglückwünscht werden, hieß es im August laut eines Berichts der britischen "Daily Mail" aus dem Palast.

Auch das "Hello!"-Magazin berichtet nun entsprechend. Man habe kürzlich bestätigt, dass die Royals künftig keine öffentlichen Glückwünsche an nicht-arbeitende Familienmitglieder richten werden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.