Schönheitseingriffe zur Wiesn: Das ist jetzt Trend bei Docs in München
Am 21. September ist es endlich wieder soweit. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter zapft dann die erste Maß. Das Oktoberfest eröffnet zum 189. Mal. Zur Wiesn soll dann nicht nur die Lederhose oder das Dirndl perfekt sitzen. Immer mehr Oktoberfest-Gänger besuchen im Vorfeld auch den Beauty-Doc. Diesen Trend beobachtet auch die Plastische Chirurgin Dr. Luise Berger aus München.
Botox und Hyaluronsäure: Viele Anfragen kurz vor Wiesn-Start bei Dr. Luise Berger
Dr. Berger führt im Spätsommer besonders viele Behandlungen durch. In der AZ berichtet die Ärztin: "Während auf der Wiesn traditionell die Lederhose und das Dirndl im Mittelpunkt stehen, geht es 2024 auch darum, dass das Gesicht frisch und jugendlich strahlt. Zwei bis vier Wochen vor dem Oktoberfest-Start habe ich besonders viele Anfragen."

"Oktoberfest-Glow-up": Das wird bei der Behandlung beim Beauty-Doc gemacht
Die meisten Patienten setzen auf minimal-invasive Verfahren, wie das sogenannte "Oktoberfest-Glow-up". Was soll das denn sein? Berger erklärt: "Dafür werden Botox und leichte Filler für Stirn und Augenpartie gewählt. Müde Augenringe nach langen Nächten im Bierzelt sollen damit gar nicht erst entstehen."
Kinn-Partie: Männer setzen auf Filler für markantes Äußeres
Auch immer mehr Männer achten auf ihr Äußeres. "Die Männer legen großen Wert auf ein markantes Gesicht. Ein definierter und maskuliner Look ist aktuell besonders gefragt", so Berger. Männer setzen weniger auf Botox, stattdessen auf Filler. "Hyaluronsäure-Injektionen zur Akzentuierung des Kieferwinkels, der Kinnlinie und des Kinns liegen hoch im Trend." Ob so ein erfolgreicher Wiesn-Flirt besser gelingt? "Das Selbstbewusstsein ist danach oftmals gesteigert", lacht die Schönheits-Expertin.

Dr. Luise Berger: "Schlauchbootlippen haben ausgedient"
Die meisten Beauty-Behandlungen lassen aber nach wie vor Frauen vornehmen. Sie setzen zur Wiesn auf Natürlichkeit und ein ganzheitlich schönes Erscheinungsbild. Dr. Berger sagt der AZ: "Schlauchbootlippen haben ausgedient. Der Trend 2024 geht hin zu einem frischen, natürlichen Aussehen – nicht nur des Gesichts, sondern auch des Halses und Dekolletees. Hier kommen Kollagenbooster- und Hyaluronsäureinjektionen zum Einsatz, die das Hautbild sanft auffrischen und für ein jugendliches Strahlen sorgen."
Wunsch nach Natürlichkeit vs. Botox und Filler
Aber wie passen der Wunsch nach Natürlichkeit und mehrere Injektionen beim Beauty-Doc zusammen? Die Entwicklung hin zu einem natürlicheren, aber dennoch optimierten Erscheinungsbild spiegelt den Wunsch vieler Menschen wider, sich attraktiv zu fühlen, ohne dabei künstlich zu wirken. Das wird man auch auf der Wiesn nicht nur in den Promi-Zelten feststellen, meint Dr. Luise Berger: "Regelmäßige, kleine Eingriffe können nicht nur größere Operationen verzögern oder gar ganz überflüssig machen, sondern stärken gleichzeitig das Wohlbefinden und Selbstbewusstsein. Wer rechtzeitig mit sanften Korrekturen und guter Skincare in die Jugendlichkeit seiner Haut investiert, bleibt länger frisch und natürlich – ganz ohne den unnatürlichen Look."
- Themen:
- Oktoberfest
- Promis