Kein Royal-Bonus für Prinzessin Kate: Blaulicht-Einsatz wird abgelehnt

Prinzessin Kate wird überall herzlich empfangen. Die Ehefrau von Thronfolger Prinz William zählt zu den beliebtesten Royals und ihr bleibt wohl eher selten ein Wunsch verwehrt. Doch auch für Prinzessinnen gelten gewisse Regeln – und die bekam Kate bei einem offiziellen Termin zu spüren.
von  Eva Meeks
Als Royal genießt Prinzessin Kate viele Privilegien. Doch manchmal muss auch sie sich mit dem Wort "Nein" abfinden.
Als Royal genießt Prinzessin Kate viele Privilegien. Doch manchmal muss auch sie sich mit dem Wort "Nein" abfinden. © imago/Spotlight Royal

Prinzessin Kate (43) ist nach überstandener Chemotherapie wieder vermehrt als Royal im Einsatz. Die dreifache Mutter nimmt ausgewählte Termine wahr und vertritt die britische Königsfamilie mit Eleganz und Klasse. Nun stattete sie gemeinsam mit Ehemann Prinz William (43) einer Feuerwehrausbildungsstätte einen Besuch ab – und musste lernen, dass gewisse Regeln auch vor einem Royal nicht Halt machen.

Prinzessin Kate äußert Wunsch: "Mit echter Geschwindigkeit fahren"

Wie unter anderem "GB News" berichtet, waren Prinzessin Kate und Prinz William am Dienstag (14. Oktober) zu Gast im nordirischen Cookstown. Die Eheleute besuchten dort eine Ausbildungsstätte für Feuerwehrleute und durften im Rahmen ihres Termins auch in einem Einsatzfahrzeug Platz nehmen. Prinzessin Kate soll dem Fahrer mitgeteilt haben: "Ich würde gerne mit echter Geschwindigkeit fahren und die Sirenen einschalten."

Doch diesem Wunsch durfte der Fahrer nicht nachkommen, wie der Feuerwehrmann Caoimhe McNeice im Anschluss erklärte: "Die Prinzessin wollte die Sirenen einschalten, aber das wurde ihr strikt untersagt." Und es blieb nicht bei dieser einen Enttäuschung, wie McNeice ergänzte, denn Kate hatte noch einen konkreten Wunsch bezüglich Ehemann William im Gepäck: "Sie wollte, dass der Prinz fährt." Der Fahrer brachte die Passagiere aber letztendlich selbst ans Ziel – und das völlig regelkonform: "Ich glaube, er hielt sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung", meinte die 43-Jährige nach ihrer Fahrt schmunzelnd.

Prinzessin Kate hatte sichtlich Spaß bei ihrem Besuch in der Feuerwehr-Trainingseinrichtung, auch wenn ihr mancher Wunsch verwehrt bleiben musste.
Prinzessin Kate hatte sichtlich Spaß bei ihrem Besuch in der Feuerwehr-Trainingseinrichtung, auch wenn ihr mancher Wunsch verwehrt bleiben musste. © imago/Avalon.red

Prinzessin Kate und Prinz William: "Nett, großartig und bodenständig"

Für Feuerwehrmann McNeice ist klar, dass Prinzessin Kate sich über die strengen Regeln nicht geärgert hat: "Es war nur ein kleiner Scherz." Und sein Kollege Piarais McCaffery schwärmte sogar von den royalen Gästen: "Beide waren sehr nett, großartig und bodenständig. Es war toll, ihnen unser 'Learning and Development College' zu zeigen, und sie waren davon begeistert."

Prinzessin Kate und Prinz William ließen sich eine Ausbildungseinrichtung in Nordirland zeigen. Die Feuerwehrleute waren von dem royalen Besuch sehr angetan.
Prinzessin Kate und Prinz William ließen sich eine Ausbildungseinrichtung in Nordirland zeigen. Die Feuerwehrleute waren von dem royalen Besuch sehr angetan. © imago/Avalon.red

Schließlich fand auch der Feuerwehrchef Aidan Jennings anerkennende Worte für Kate und William: "Ich fühle mich geehrt, dass der Prinz und die Prinzessin aus erster Hand miterleben konnten, wie die realitätsnahen, szenariobasierten Schulungsanlagen die Art und Weise revolutionieren, wie wir unsere Mitarbeiter ausbilden und weiterentwickeln." Und den Fotos nach zu urteilen, hat auch das royale Ehepaar seinen Besuch in Nordirland sichtlich genossen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.