Queen Elizabeth hat sich mit Corona infiziert: Wie geht es der britischen Monarchin?

Bei den britischen Royals ist das Coronavirus ausgebrochen. Nachdem Charles und Camilla positiv getestet wurden, hat sich jetzt auch Queen Elizabeth infiziert.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Queen Elizabeth II. hat sich mit den Coronavirus infiziert.
Queen Elizabeth II. hat sich mit den Coronavirus infiziert. © imago images/i Images

Die britische Queen Elizabeth II. ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die 95 Jahre alte Königin spüre "milde, erkältungsähnliche Symptome", wolle aber in der kommenden Woche in Windsor weiter "leichte Aufgaben" ausführen, teilte der Buckingham-Palast am Sonntag mit. Sie werde medizinisch betreut und sich an alle Empfehlungen halten, hieß es weiter.

Hat sich Queen Elizabeth bei Sohn Charles mit Corona infiziert?

Vor kurzem waren schon ihr Sohn Prinz Charles (73) und seine Frau Camilla (74) positiv auf das Virus getestet worden. Obwohl die Queen Charles zwei Tage vor seinem positiven Testergebnis noch getroffen hatte, ging man jedoch zunächst nicht davon aus, dass sie sich bei ihm angesteckt haben könnte, da sie in den folgenden Tagen weiter Termine wahrnahm und keine Symptome zeigte.

Erst vor zwei Wochen hatte die Monarchin in kleinem Kreis den 70. Jahrestag ihrer Thronbesteigung gefeiert. Auf ihrem ostenglischen Landsitz Sandringham empfing sie einige Gäste und zeigte sich fröhlich und bei Kräften. Sie schnitt einen Jubiläumskuchen an und scherzte mit den anwesenden Besuchern und Fotografen.

Lesen Sie auch

Gesundheitszustand der Queen: Wie geht es der Monarchin?

Zuletzt gab es trotzdem aufgrund ihres hohen Alters immer wieder Sorgen um die Gesundheit der Königin. Ende des vergangenen Jahres verbrachte die Queen auf ärztlichen Rat eine Nacht im Krankenhaus, unterzog sich mehreren Untersuchungen und legte eine Ruhepause ein. Für ihr Jubiläumsjahr habe sich die 95-Jährige jedoch wieder einiges vorgenommen, hieß es in Berichten.

Über die Pandemie hinweg hatte sich die Queen über lange Zeit hinweg weitgehend auf Schloss Windsor abgeschirmt. Für ihr engstes Personal galten insbesondere im Corona-Lockdown strengste Regeln, was Tests, Isolation und Schutzmaßnahmen anging. Es wird angenommen, dass die Queen mindestens dreimal gegen Corona geimpft ist.

In England sollen Berichten zufolge zum Ende des Monats die allerletzten Corona-Maßnahmen aufgehoben werden. Nicht einmal Infizierte sollen sich dann noch verpflichtend in Quarantäne begeben müssen. Daran gibt es jedoch von Experten auch viel Kritik.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • luxemburger am 21.02.2022 11:46 Uhr / Bewertung:

    Oh mein Gott,das Virus hat aber ueberhaupt kein Respekt vor den alten britischen Omas.

  • eule75 am 21.02.2022 10:19 Uhr / Bewertung:

    Die Negativauswirkungen des letzten Jahres sind der queen deutlich anzusehen (sie hat abgenommen). Außerdem nagt leider der Zahn der Zeit an uns allen. Gute Besserung.

  • am 20.02.2022 17:39 Uhr / Bewertung:

    "Corona-Schock" ist unpassend und nicht angebracht.
    Niemand ist vor Corona-Viren gefeit. Corona ist momentan vom Alltag nicht wegzudenken. Infektionen bekommen Menschen auf der ganzen Welt. Corona-Viren werden noch lange Zeit herumschwirren. Jeder kann Infektion bekommen, und deswegen ist es keine Schocknachricht. 250.000 neue Infektionen pro Tag letzer Woche ist schockierend.
    Ich hoffe, Queen und ihre Angehörige haben milden Verlauf und wünsche gute Besserung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.