Prinzessin Kate: Hollywoodstar kommt zum Weihnachtskonzert

Die Tradition geht weiter - und diesmal mit Hollywood-Glamour. Prinzessin Kate (43) richtet am 5. Dezember zum fünften Mal ihr Weihnachtskonzert "Together at Christmas" aus. Der Kensington-Palast verkündete die Neuigkeiten am 13. November um Mitternacht Ortszeit, wie das US-Magazin "People" berichtet. Schauplatz ist erneut die ehrwürdige Westminster Abbey in London, wo die Prinzessin von Wales 2011 Prinz William (43) das Jawort gab.
Was die diesjährige Ausgabe besonders macht: Kate Winslet (50) wird unter den Gästen sein. Die Oscarpreisträgerin wurde erst im Juni zur Botschafterin der King's Foundation ernannt, einer der persönlichen Wohltätigkeitsorganisationen von König Charles (76). Neben Winslet haben auch Schauspielerin Hannah Waddingham, Sänger Dan Smith und Schauspieler Chiwetel Ejiofor ihre Teilnahme zugesagt. Sie alle werden bei der feierlichen Veranstaltung auftreten oder Lesungen vortragen. Außerdem wird der weltbekannte Chor der Westminster Abbey traditionelle und moderne Weihnachtslieder singen.
Das Motto: "Liebe in all ihren Formen"
Das diesjährige Motto könnte aktueller nicht sein: "Liebe in all ihren Formen" lautet das Thema, unter dem Kate die Menschen zusammenbringen möchte. "In einer Welt, die sich oft zerrissen und unzusammenhängend anfühlt, ist Liebe die Kraft, die uns alle wieder verbindet - über Generationen, Gemeinschaften, Kulturen und Glaubensrichtungen hinweg", heißt es in der offiziellen Mitteilung des Palastes.
Besonders am Herzen liegt Kate bei der vorweihnachtlichen Veranstaltung, Menschen zu würdigen, die in ihren Gemeinschaften durch Liebe und Mitgefühl herausragen. Die 1.600 geladenen Gäste haben alle eines gemeinsam: Sie haben ihre Zeit anderen gewidmet, Initiativen gestartet oder Freundlichkeit gezeigt.
Berührende Hommage an verstorbene Herzogin von Kent
Ein emotionaler Moment wird bereits vor Beginn des eigentlichen Gottesdienstes auf die Gäste warten. Junge Musiker der Organisation Future Talent werden vor der Westminster Abbey auftreten. Diese Wohltätigkeitsorganisation wurde von Katharine, der Herzogin von Kent (1933-2025), mitbegründet. Sie verstarb im September im Alter von 92 Jahren. Die Organisation unterstützt musikalisch begabte Kinder aus einkommensschwachen Familien in Großbritannien.
Kate bringt auch ihre Liebe zur Natur in die Veranstaltung ein. Gärtner und Gartenbauexperte Jamie Butterworth wird vor der Westminster Abbey eine festliche Atmosphäre schaffen, die die Bedeutung der Natur in unserem Leben unterstreichen soll. Im Inneren werden Kränze ausgestellt, die die Royal Horticultural Society in Zusammenarbeit mit ihren Botschaftern und Schulkindern gefertigt hat. Für Kate war die Natur während ihrer Krebsbehandlung 2024 eine wichtige Kraftquelle, wie sie selbst erklärte. Im März 2025 hatte sie ihre Diagnose öffentlich gemacht, im Januar dieses Jahres verkündete sie ihre Remission.
Royale Familienangelegenheit
Weitere Mitglieder der königlichen Familie werden auch dabei sein. Im vergangenen Jahr brachten Kate und William ihre drei Kinder mit: Prinz George (12), Prinzessin Charlotte (10) und Prinz Louis (7). Ob das royale Trio auch diesmal teilnimmt, ist noch nicht bekannt. Neben der Familie werden auch "bekannte Gesichter" erwartet, die durch ihr Handeln Mitgefühl und Zusammenhalt gefördert haben.
Das Konzert wird für eine Fernsehübertragung aufgezeichnet. An Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag wird die Sendung auf ITV1 und ITVX ausgestrahlt. Doch damit nicht genug: Zusätzlich zum großen Event in London finden 15 weitere "Together at Christmas"-Gottesdienste in ganz Großbritannien statt. Diese werden von lokalen Lord-Lieutenants ausgerichtet und von der Royal Foundation unterstützt, die die gemeinnützige Arbeit von Prinz William und Prinzessin Kate umfasst.
Von der Pandemie zur Tradition
Kate startete die Weihnachtskonzertreihe 2021 als Tribut an all jene, die während der Corona-Pandemie über sich hinausgewachsen sind. Was als einmalige Geste gedacht war, entwickelte sich zu einer geschätzten Tradition. Jahr für Jahr feiert die Veranstaltung nun das Beste dessen, was in Gemeinschaften im ganzen Vereinigten Königreich geleistet wird.
In einem kürzlich veröffentlichten Essay reflektierte Kate über die allgegenwärtige Technologie, die eine "Epidemie der Unverbundenheit" befeuere. "Wahre Verbindung erfordert Präsenz", schrieb die Prinzessin. Mit ihrem Weihnachtskonzert setzt sie genau hier an: Menschen zusammenbringen, echte Begegnungen schaffen und die transformative Kraft von Mitgefühl und Gemeinschaft spürbar machen - gerade in der Weihnachtszeit.