Prinz William verurteilt Nashornjagd

In einem BBC-Interview kritisiert Queen-Enkel Prinz William (29) die Jagd von bedrohten Nashörnern um des Hornes willen als "egoistisch" und "völlig und absolut falsch".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In einem BBC-Interview kritisiert Queen-Enkel Prinz William (29) die Jagd von bedrohten Nashörnern um des Hornes willen als "egoistisch" und "völlig und absolut falsch".

London - Prinz William (29), stets politisch korrekter Queen-Enkel, hat die Jagd auf die vom Aussterben bedrohten Nashörner scharf verurteilt. Wilderer, die Nashörner jagen, um das begehrte Horn zu verkaufen, bezeichnete er in einem Interview mit der BBC als "ignorant". "Ich finde, sie sind egoistisch. Ich finde das ist falsch, völlig und absolut falsch."

Wild lebende Nashörner sind vom Aussterben bedroht. Vor allem die illegale Jagd durch Wilderer lässt die Population weiter schrumpfen. "Wenn wir nichts dagegen tun, ist das ein schmerzlicher Verlust für alle", sagte William. "Meine Botschaft ist einfach: Stopp!", sagte er.

Die Hörner von Nashörnern erzielen auf dem Schwarzmarkt enorm hohe Preise. In asiatischen Ländern gilt ihr Extrakt als Heilmittel gegen Krebs und Impotenz. Tierschützer in den Herkunftsländern greifen inzwischen zu teils spektakulären Maßnahmen. Sie schneiden den Tieren die Hörner mit Kettensägen ab, um sie für die Wilderer uninteressant zu machen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.