Prinz William und Herzogin Kate besuchen Rettungswache in London

Prinz William und Herzogin Kate besuchten eine Rettungswache im Osten Londons. Auch um zu erfahren, wie es den Einsatzkräften psychisch geht.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Prinz William (38) und Herzogin Kate (39) besuchten am Donnerstag die Newham Ambulance Station im Osten Londons, um zu erfahren, wie es den Rettungskräften während der Pandemie mental geht. Das royale Ehepaar wollte wissen, wie Sanitäter und Krankenwagenpersonal mit dem Druck durch Corona umgehen und welche Auswirkungen es hatte, sich von ihrer Familie isolieren zu müssen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wie "Daily Mail" weiter meldet, trafen der Herzog und die Herzogin von Cambridge dabei auch Rettungssanitäterin Shani Smith, die im vergangenen Jahr einen der speziellen Teewägen für das Rettungspersonal und die Sanitäter mitbetreut hatte. Von ihr wollten sie wissen, wie sie ihre Weiterbildung im Bereich der psychischen Gesundheit genutzt hat, um ihre Kollegen unterstützen zu können.

Die psychische Gesundheit des medizinischen Personals liegt Prinz William und Herzogin Kates am Herzen. Im vergangenen Jahr haben sie zusammen mit der Royal Foundation daran gearbeitet, diejenigen zu unterstützen, die an vorderster Front gegen die Pandemie ankämpfen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.