Prinz William: Mit VR-Brille auf dem Militärflugplatz

Prinz William, selbst ausgebildeter Hubschrauberpilot, hat sich die neuesten Entwicklungen bei der Royal Air Force zeigen lassen - darunter auch eine Virtual-Reality-Brille.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieht man auch nicht alle Tage: Prinz William mit VR-Brille
Sieht man auch nicht alle Tage: Prinz William mit VR-Brille © imago/i Images

Prinz William (40) ist am Freitag mit einem Helikopter auf dem Militärflugplatz Waddington in der Grafschaft Lincolnshire gelandet, um sich über die neuesten Entwicklungen der Royal Air Force informieren zu lassen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Prinz, selbst ausgebildeter Hubschrauberpilot ist, interessierte sich für die technologischen Innovationen der Streitkräfte. Und testete diese gleich selbst: Auf Bildern ist zu sehen, wie er eine Virtual-Reality-Brille trägt.

Zudem informierte er sich über das millionenschwere "Projekt Marshall" bei dem es um die Ausrüstung von Radardiensten der Flugsicherheit geht und über die Wartung und Aufrüstung von Typhoon-Jets. Ein weiterer Programmpunkt ist die Eröffnung eines neuen Boxclubs in der Einrichtung.

Als Copilot bei Rettungseinsätzen

2008 hatte der Prinz selbst eine viermonatige Pilotenausbildung bei der Royal Air Force absolviert. Anschließend wurde er an der Defence Helicopter Flying School zum Hubschrauberpiloten ausgebildet. Unter anderem war er als Copilot eines Rettungshubschraubers an der Bergung von Schiffbrüchigen beteiligt.

Seine militärische Karriere beendete er kurz nach der Geburt seines ersten Sohnes, Prinz George (9). Letztes Jahr hatte er in einem Video zur psychischen Gesundheit von Rettungskräften darüber gesprochen, wie sehr ihn seine Zeit als Rettungspilot belastete - besonders in Einsätzen, bei denen Kinder betroffen waren.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.