Prinz William in Schwulen-Bar gesichtet – mit eindeutiger Geste

Der britische Thronfolger Prinz William besucht in Warschau ein queeres Lokal. In der Gay-Bar macht es sich Prinz William bequem und genießt sein Sandwich. Bei seinem Überraschungsbesuch hat Prinz William so ein Zeichen für die LGBTQ+-Szene gesetzt.
AZ/(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz William wird nach König Charles auf dem Thron sitzen (Archivbild)
Prinz William wird nach König Charles auf dem Thron sitzen (Archivbild) © imago/i Images

Prinz William (40) hat seine Unterstützung für die LGBTQ+-Szene in Polen mit einem besonderen Restaurantbesuch gezeigt. In Warschau war der Prinz in einem Lokal namens "Butero Bistro" essen, das ein Treffpunkt für die queere Szene ist. Das Essen dürfte preislich deutlich unter dem sonstigen Standard der Royals gelegen haben: Knapp 8,50 Euro kostete das Sandwich, das William bestellt und komplett aufgegessen hatte.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Fotos von Prinz William in Gay-Bar in Warschau

Bilder des Prinzen, die ein anderer Gast aus dem Lokal geschossen hatte, zeigen William in Begleitung mehrerer Mitarbeiter aus dem Kensington Palast an einem Tisch mit mehreren Bieren.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der Prinz war zuvor für einen Überraschungsbesuch nach Polen gekommen, um den polnischen und britischen Truppen persönlich für ihren Einsatz zu danken.

Prinz William crasht Geburtstagsparty von "Daisy" im "Butero Bistro" 

Der Besitzer der Kneipe, Pawel Zasim, berichtete der "Daily Mail", dass der Tisch für eine Geburtstagsparty für "Daisy" reserviert worden war. "Aber dann erschien ein Bodyguard und sagte, dass es keine Geburtstagsparty für Daisy werden würde und dann kam Prinz William rein." Drei Stunden seien die Gäste geblieben.

Auf Facebook und Instagram posteten die Besitzer zuletzt ein Video, in dem ein Mitarbeiter den Stuhl, auf dem der Prinz gesessen hat, mit dem Namensschild "Prince William" markiert. Dazu schreiben sie zur gelungen Geste des 40-jährigen Royals unter anderem: "Wir sind auch überrascht, aber wo sollte er sich sonst wohl und sicher fühlen als in unserem queeren und liebevollen Raum?"

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Umgang mit Homosexualität: Polen steht in der Kritik

Polen steht für seinen Umgang mit Homosexualität international stark in der Kritik. Regierung, Kirche und Teile der Bevölkerung hetzen öffentlich gegen Anhänger der LGBTQ+-Szene. Sogar "LGBT-freie Zonen" gibt es mancherorts. Im "Rainbow Europe Index" von ILGA Europe landete Polen 2022 zum dritten Mal auf dem letzten Platz der EU-Mitgliedstaaten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.