Prinz William besucht heimlich "Doctor Who"-Set in Wales
Prinz William (43) erfüllte sich im September einen Traum vieler Fans: Der britische Thronfolger betrat das legendäre Set der britischen Kultserie "Doctor Who". Der royale Besuch in den "Bad Wolf Studios" in Cardiff wurde zunächst geheim gehalten und erst jetzt öffentlich gemacht.
Als Präsident der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) schaute sich der Prinz von Wales nicht nur die ikonische Zeitmaschine an, sondern besichtigte auch das Set der kommenden Serie "The Other Bennet Sister". Die Aufnahmen des Besuchs wurden zusammen mit einer Videobotschaft veröffentlicht, die William am Montag für die BAFTA Cymru Awards aufzeichnete und via Instagram veröffentlichte.
Engagement für Nachwuchstalente
"Es war mir ein großes Vergnügen, Zeit in den 'Bad Wolf Studios' in Cardiff zu verbringen", schrieb der Prinz auf seinem offiziellen Instagram-Account. William traf dort außerdem Auszubildende, die durch unterschiedliche staatliche und königliche Programme finanziell gefördert werden. Der royale Post wurde sowohl auf Englisch als auch auf Walisisch verfasst.
In seiner Videobotschaft für die Preisverleihung lobte William die "weltbekannte Talentpipeline" der BAFTA und betonte die Bedeutung der Förderprogramme. "Während Talent überall vorhanden ist, fehlt allzu oft die Gelegenheit", erklärte der Thronfolger. "Hier spielt das Stipendienprogramm der BAFTA eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der nächsten Generation von Talenten." Er dankte den Partnern für ihre anhaltende Unterstützung.
Hoffnungsschimmer für "Doctor Who"-Fans
Für Fans der Kultserie ist der Besuch auch ein beruhigendes Zeichen. Laut britischen Medienberichten hatte es Gerüchte gegeben, dass das Set möglicherweise abgebaut werden könnte, falls "Doctor Who" nicht bald zurückkehren sollte. Die Tatsache, dass die Kulisse nach wie vor steht, gepflegt wird und nun sogar von Prinz William besucht wurde, deute darauf hin, dass die Zukunft der Serie noch nicht endgültig besiegelt sei.
Seit dem Staffelfinale im Mai 2025 warten die Anhänger der Show auf konkrete Neuigkeiten. Weder die BBC noch Disney haben sich bisher zur Zukunft der Serie geäußert, zeigten sich aber hoffnungsvoll bezüglich einer eventuellen Rückkehr. Eine Fortsetzung wird jedoch frühestens 2027 erwartet.
Die aktuelle "Doctor Who"-Serie mit Schauspieler Ncuti Gatwa (32) als "Der Doktor" lief seit 2023. Die ursprüngliche Reihe startete mit der ersten Folge bereits im Jahr 1963 und wurde bis 1989 produziert, eine Neuauflage fand anschließend ab 2005 bis 2022 ihren Weg ins TV.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de