Prinz Harry in Rio: Samba, Sonne und viel Spaß

Prinz Harry genießt bei seinem Besuch in Rio de Janeiro das brasilianische Lebensgefühl in bester Stimmung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Prinz Harry genießt bei seinem Besuch in Rio de Janeiro das brasilianische Lebensgefühl in bester Stimmung.

Rio de Janeiro - Der Dritte der britischen Thronfolge wurde bei seinem dreitägigen Brasilien-Besuch in der Stadt am Zuckerhut von begeisterten, vor allem weiblichen Fans, begrüßt und umschwärmt.

Der 27-Jährige gab dort den Startschuss für die Kampagne "Great", die Großbritannien, kulturell, wirtschaftlich und sportlich bekannt machen soll. Zudem rührt er die Werbetrommel für seine Großmutter, Königin englische Queen, die in diesem Jahr ihr 60. Thronjubiläum feiert. Vor Brasilien war er in Belize, auf den Bahamas und Jamaika.

In Rio besichtigte Harry auch den Zuckerhut und wurde von Tänzerinnen des Sambaschule "União da Ilha" begrüßt, die beim diesjährigen Karnevals-Defilee im Sambódromo die Olympischen Spiele in London (2012) als Thema gewählt hatte. Der Prinz widerstand der Verlockung zu tanzen. "Alles in Rio macht Lust aufs Tanzen", sagte er und konnte sich einen kleinen Spaß auf Kosten seines älteren Bruders William nicht verkneifen: "Ich bin nur dankbar, dass mein Bruder nicht hier ist, weil der hätte das möglicherweise sogar getan (zu tanzen) ... und das wäre nicht so cool."

Am Samstag gab sich der Prinz sportlich. Er nahm an einem 1,6-Kilometer-Lauf in Rio teil und sorgte auch da für Schmunzeln. Er lief einen Teil der Strecke mit einer Pappmaske, die das Konterfei seines Bruders zeigte. Am Strand spielte er dann im T-Shirt mit den brasilianischen Nationalfarben und der "Nummer 11" Volleyball und natürlich Rugby. Der königliche Abgesandte scherzte viel mit den Kindern und hielt einen Jungen beim Spiel aus Spaß am Trikot fest. Der 11-jährige Gabriel wusste nichts so recht mit Rugby anzufangen. "Ich weiß nicht so richtig, wie man es spielt. Aber es war lustig. Nur ich spiele lieber Fußball."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.