Playback-Zoff um Volksmusiker Heino: Verein fordert Teil der Gage zurück

Bei einem Auftritt auf einem Sommerfest 2021 soll Volksmusiksänger Heino nicht live gesungen, sondern Playback eingesetzt haben. Deshalb verlangt ein Verein jetzt einen Teil der Gage zurück.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Einen kuriosen Streit um einen Auftritt von Volksmusiksänger Heino (83) im vergangenen September hat ein Verein aus Aachen nun öffentlich gemacht. Der Auftritt des Sängers beim Sommerfest 2021 habe nicht den vertraglich vereinbarten Leistungen entsprochen, erklärte der Freizeit- und Erholungsverein Walheim auf seiner Facebook-Seite. Konkret geht es darum, dass Heino zu Vollplayback aufgetreten sei. Sein Management wehrt sich.

Streit um Vollplaybackauftritt: Heino soll Teil von Gage zurückzahlen

Der gemeinnützige Verein wolle nicht hinnehmen, dass Heino einen Halbplayback-Vertrag mit Livegesang vereinbarte, aber "nur einen Vollplaybackauftritt (alles vom Band) hingelegt hat", hieß es. Man wolle Klage einreichen. Doch die Adressen des Managements seien per Post nicht erreichbar. Der Verein fordert einen Teil der Gage zurück. Man habe eine außergerichtliche Einigung versucht.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Das Management von Heino betonte, es sei immer erreichbar gewesen. Es habe auch einen Briefwechsel zwischen Anwälten der beiden Seiten gegeben. Heino sei nicht Vertragspartner des Vereins. Die "Aachener Zeitung" hatte darüber berichtet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Management von Volksmusiker Heino: "Es geht um monetäre Absichten"

Das Management des Künstlers erklärte der dpa weiter, Heino habe bei dem Auftritt jeden Titel gesungen. Wie die Darbietung erfolge, sei Sache des Künstlers. Der Veranstalter habe schon vor dem Auftritt mit Verweis auf die Corona-Lage um eine Reduktion der Gage gebeten. "Es geht rein um monetäre Absichten", erklärte das Management.

Der Verein ist zuständig für ein Freizeitgelände in Aachen mit Spielplatz, Grillhütten, Beachvolleyball und anderen Angeboten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 08.02.2022 12:59 Uhr / Bewertung:

    Naja , die Leut wollen ja immer CD Qualität hören aber das ist nicht überall kostengünstig zu machen.
    Dafür gibt es Playback,damit sich das einigermaßen gewohnt anhört. War schon immer so auch im Fernsehen.

  • Futurana am 08.02.2022 15:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von glooskugl

    Da stimme ich zu aber vollplayback muss deswegen nicht sein. Ich vermute eher einen schwächelnden Heino. Schließlich ist der Mann über 80 Jahre alt. Da lässt die Kondition nach. Das war jetzt bei einer Spielplatzeinweihung? Sowas muss er machen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.