Not-OP bei Peter Urban: ESC-Sprecher drohte Blutvergiftung

Schockmoment für Peter Urban und Ehefrau Laura: Der ESC-Kommentator litt an starken Schmerzen und konnte sich plötzlich kaum noch bewegen. In einer Not-Operation retteten Ärzte ihm wahrscheinlich das Leben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Peter Urban musste in einer Klinik notoperiert werden.
Peter Urban musste in einer Klinik notoperiert werden. © BrauerPhotos / A.Schmidt

Peter Urban ist deutschlandweit bekannt für seine bissigen Kommentare beim European Song Contest (ESC). Aktuell machen sich Fans aber große Sorgen, denn die TV-Legende liegt im Krankenhaus.

Not-OP: Peter Urban drohte Sepsis

Urbans Ehefrau Laura berichtet "Bild", was vorgefallen ist: "Peter hatte plötzlich starke Schmerzen, konnte sich nicht mehr bewegen. Nach drei Tagen bekam er nachts hohes Fieber bis 39 Grad." In einer Hamburger Klinik seien im Blut hohe Entzündungswerte gemessen worden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

In der Vergangenheit habe Peter Urban mehrere Operationen wegen einer infizierten Hüfte gehabt, wie seine Frau weiter erklärt. Deshalb sei auch entschieden worden, dass der ESC-Sprecher ohne künstliche Hüfte leben solle. "Dort wurde nun infizierte Flüssigkeit gefunden und ein infiziertes Hämatom. Sie waren in der Klinik ziemlich besorgt wegen drohender Sepsis, haben ihn sofort operiert. Alles wurde gespült und er bekommt nun Antibiotika", sagt Laura dazu.

Laura und Peter Urban bei einem Event 2017.
Laura und Peter Urban bei einem Event 2017. © BrauerPhotos / A.Schmidt

Wie geht es Peter Urban nach Operation?

Wie genau es zu dem infizierten Hämatom gekommen sei, könne nicht mehr eindeutig geklärt werden. Die Not-Operation scheint allerdings Peter Urbans Leben gerettet zu haben. "Wäre er nicht gleich zum Arzt gegangen, wäre alles, was jetzt passiert ist, vermutlich zu spät gewesen." Ehefrau Laura zufolge sei ihr Mann "überhaupt nicht gut drauf". Er selbst erklärt gegenüber "Bild": "Ich bin auf dem Wege der Besserung."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.