Nach Tod von Jane Goodall: Prinz William trauert um Naturforscherin

Der Tod von Jane Goodall hat Prinz William tief berührt. In einer persönlichen Erklärung würdigt der englische Thronfolger die legendäre Naturforscherin als außergewöhnliche Stimme, die unser Verständnis der Natur revolutioniert habe.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz William würdigte Jane Goodall als Quelle der Inspiration.
Prinz William würdigte Jane Goodall als Quelle der Inspiration. © imago images/NurPhoto / WIktor Szymanowicz / imago images/ABACAPRESS / Collin Xavier/Image Press Agency

Prinz William (43) findet bewegende Worte für eine Frau, die sein Leben nachhaltig geprägt hat. Nach dem Tod der weltberühmten Naturforscherin Jane Goodall (1934-2025) hat er die Verstorbene in einer persönlichen Erklärung mit bewegenden Worten gewürdigt. "Die Welt hat mit dem Tod von Dame Jane Goodall eine außergewöhnliche Stimme verloren", schrieb der 43-Jährige auf X. Die Botschaft trägt seine persönliche Signatur mit dem Initial "W".

Das Jane Goodall Institute bestätigte am Mittwoch unter anderem auf Instagram den Tod der Primatenforscherin. Sie starb im Alter von 91 Jahren während eines Aufenthalts in Kalifornien eines natürlichen Todes. Für Prinz William bedeutet dieser Verlust mehr als nur das Ableben einer bedeutenden Wissenschaftlerin.

Eine persönliche Inspiration

"Ihre grenzenlose Neugier, ihr Mitgefühl und ihr Pioniergeist haben unser Verständnis der natürlichen Welt grundlegend verändert", erklärte William in seiner Würdigung. Jane Goodall sei nicht nur eine herausragende Forscherin gewesen, sondern habe Menschen weltweit zu Taten inspiriert.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Der Prinz betont ausdrücklich, wie sehr ihn die Naturschützerin beeinflusst habe: "Sie forderte uns alle heraus, einen Unterschied zu machen, und inspirierte mich und unzählige andere, daran zu arbeiten, unseren Planeten zu schützen." Diese Inspiration spiegelt sich konkret in Williams eigenem Engagement wider.

Earthshot Prize als Vermächtnis

Seit Jahren setzt sich der Prinz für den Umweltschutz ein. Mit seinem Earthshot-Preis hat William eine Plattform geschaffen, die innovative Lösungen zum Schutz des Planeten auszeichnet und fördert. "Jane Goodall hat einen Unterschied gemacht", schließt William seine emotionale Botschaft.

Auch Harry und Meghan trauern

Nur wenige Stunden zuvor hatten bereits Prinz Harry (41) und seine Ehefrau Herzogin Meghan (44) eine eigene Würdigung veröffentlicht. Das Paar aus Kalifornien fand in einem Statement gegenüber dem "People"-Magazin persönliche Worte für die verstorbene Wissenschaftlerin. "Dr. Jane Goodall DBE war eine visionäre Humanistin, Wissenschaftlerin, Freundin des Planeten und eine Freundin von uns", erklärten der Brite und die US-Amerikanerin.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.