Nach Oprah-Interview wieder aufgetaucht: Prinz Harry macht Radtour

Zum ersten Mal seit dem explosiven Oprah-Interview wurde Prinz Harry wieder in der Öffentlichkeit gesichtet. Der Prinz machte eine Radtour durch seine neue Heimat Montecito.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Knapp zwei Wochen ist es her, dass Prinz Harry (36) und Herzogin Meghan (39) mit ihrem gemeinsamen Interview mit Oprah Winfrey (57) für einen Eklat sorgten. Nun wurde der Herzog von Sussex zum ersten Mal seit dem explosiven Interview gesichtet: Auf einem E-Bike fuhr er in Begleitung eines Security-Teams durch die Straßen seiner neuen kalifornischen Heimat Montecito, wie Fotos, die der "Daily Mail" vorliegen, zeigen. Dabei war der Royal ganz in Schwarz gekleidet, mit Sweatshirt, Jogginghose, Weste und Turnschuhen sowie einer Baseball-Cap, Sonnenbrille und Maske.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In dem Interview am 7. März berichtete Harry, wie sehr er die neu gewonnene Freiheit genieße. Als Höhepunkt nannte er unter anderem Radtouren mit Sohn Archie (1): "Das Highlight für mich ist es, ihn in seinem kleinen Babysitz hinten auf ein Fahrrad zu schnallen und ihn mit auf Radtouren zu nehmen - etwas, das ich nie machen konnte, als ich jung war."

Erstes Gespräch mit Bruder William war "unproduktiv"

Während Prinz Harry und Herzogin Meghan nach dem Interview, das weltweit Schlagzeilen machte, eher die Undercover-Variante wählen, bestreiten Prinz William (38) und Herzogin Kate (38) ganz nach dem britischen Motto "Keep calm and carry on" in Großbritannien einen Termin nach dem anderen. Die beiden Brüder Harry und William sollen vergangenes Wochenende erstmals nach dem Interview in Kontakt miteinander gewesen sein, wie eine Freundin Oprah Winfreys berichtete. Die Konversationen sollen jedoch nicht "produktiv" gewesen sein. Sie seien jedoch "froh, zumindest Gespräch gestartet zu haben".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.