Nach homophoben Äußerungen: Enteignung von Gloria von Thurn und Taxis gefordert

Vor dem Regensburger Schloss regt sich Widerstand. Gloria von Thurn und Taxis (62) sieht sich mit einer Protestaktion konfrontiert, welche die Enteignung der Fürstin fordert. Schilder vor Schloss Emmeram sind angebracht worden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
39  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis auf dem Weihnachtsmarkt auf Schloss St. Emmeram in Regensburg
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis auf dem Weihnachtsmarkt auf Schloss St. Emmeram in Regensburg © BrauerPhotos

Kann man hier überhaupt noch von einem Tritt ins Fettnäpfchen sprechen? Mal wieder sorgt Gloria von Thurn und Taxis mit Äußerungen über schwule Männer für Fassungslosigkeit. Die 62-Jährige schimpfte gegen die One-Love-Binde und Homosexuelle, die zeigen, wen sie lieben.

Gloria von Thurn und Taxis: Schwule sollten sich diskret verhalten

Im YouTube-Gespräch mit Ex-"Bild"-Chef Julian Reichelt verharmloste Gloria von Thurn und Taxis die Verfolgung von queeren Menschen, obwohl im Nahen Osten eine lange Haft- oder gar die Todesstrafe droht. "Im Nahen Osten gibt es genau so viele Schwule wie bei uns. Nur, das sind halt anständige Leute, die aus religiösen Gründen ihr Schlafzimmer und ihre Sexualität etwas diskret behandeln. So wie anständige Leute bei uns auch." Sollten sich schwule Menschen nach Ansicht der 62-Jährigen etwa verstecken und sich diskret verhalten?

Homophone Äußerungen sorgen für Entsetzen 

Und auch über die One-Love-Binde ließ sich Gloria von Thurn und Taxis im Gespräch, das im Zuge der WM in Katar geführt wurde, aus: "Und wenn schon Armbinde, wenn es unbedingt sein muss, dann würde ich sagen, soll derjenige die Armbinde tragen, der unbedingt seine tierischen Instinkte ausleben will, damit man sieht: 'Aha, der will Sex'. Es reicht also nicht Grindr und wie diese ganzen Apps heißen, sondern wenn einer offensiv Sex sucht, dann soll er die Armbinde [tragen]."

Lesen Sie auch

Danach kam die Fürstin auf die deutschen Nationalspieler zu sprechen: "Aber man kann doch nicht von unbescholtenen Muttersöhnchen verlangen, dass er einfach 'ne Armbinde [trägt]. Wie sieht denn das aus?" Aus der Binde wolle man, "aus einer Sünde eine Tugend machen", meinte die Regensburgerin. "Und das find' ich falsch. Religiöse Völker behandeln die Sexualität, die Homosexualität diskret. Es gibt sie überall, sie wird überall gemacht, aber – wie bei uns auch – das Fleisch ist willig, aber der Geist ist schwach. Aber warum muss das Schlafzimmer jetzt in die Politik getragen werden. Das ist doch nicht chic. Das macht man nicht." Und weiter: "Es gibt heute doch die ganzen Apps. Ich versteh' gar nicht, warum man die Sexualität auch noch im Fußballclub [auslebt]."

Junge Gewerkschaftsmitglieder bringen Schilder vor Schloss Emmeram an

Die Queer-Feindlichkeit der Fürstin und die Diffamierungen von Homosexuellen haben auch die jungen Vertreter der DGB-Oberpfalz satt. Die Gewerkschaftsmitglieder forderten mit einer Protestaktion die Enteignung von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis. Vor Schloss Emmeram wurden Plakate mit dem Titel "Thurn und Toxisch" angebracht. Auch eine eigene Webseite mit einer Liste ihrer Verfehlungen wurde live gestellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
39 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 13.12.2022 15:09 Uhr / Bewertung:

    Gloria, die sich selbst als, "Ich bin eine Rampensau" bezeichnet, die "Augsburger Allgemeine" titelte 2019, "Wie Gloria von Thurn und Taxis im Hintergrund die Strippen zieht", die sich auch mal mit Alice Weidel und v. Storch zum Interview trifft, die mal sagte, "der Schwarze schnackselt halt gerne", führt mit dem Ex-Bild-Digitalchef, der vom Springer Verlag "gegangen wurde", wegen diverser Vorwürfe, Einzelheiten erspar ich mir jetzt, ein Interview.
    Jener Mann, dessen Beiträge regelmäßig auf die bekannte rechtsnationale Postille verlinkt werden. Dieser Mann, Zitat Wiki: "Bereits am 17. Oktober 2021 berichtete Ben Smith, unter dem verschiedene Ippen-Journalisten bei BuzzFeed News gearbeitet hatten, in der New York Times, wie Reichelt in der Bild ein Klima geschaffen habe, das „Sex, Journalismus und Firmengelder“ vermische," und diese Gloria lassen sich über Homosexualität u.a. aus.

    Absurder gehts nimmer!

  • Witwe Bolte am 13.12.2022 16:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    In dem Interview wurden auch noch andere Themen abgearbeitet: Flüchtlinge, Armbinden, Arbeitslose, Bürgergeld, Flaschen sammelnde Rentner. Alles mit viel Humor.

  • Sarah-Muc am 13.12.2022 16:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Weil die Fürstin ständig amüsiert gelacht hat heisst das doch nicht,
    dass sie viel Humor hat!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.