Nach Foto-Panne: Krisen-Royals suchen neuen Mitarbeiter

Das britische Königshaus hat eine Stelle ausgeschrieben - ausgerechnet in der Kommunikationsabteilung. Ob das ein Zufall ist nach der Foto-Panne von Prinzessin Kate?
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Royals suchen einen Kommunikationsassistenten.
Die Royals suchen einen Kommunikationsassistenten. © imago/Pond5 Images

Die britische Königsfamilie sucht Verstärkung. Der Palast hat online die Stelle eines Kommunikationsassistenten ausgeschrieben. Zu den Aufgaben gehören demnach unter anderem das Beantworten von Medienanfragen über die Arbeit der Mitglieder der Royals und die Erstellung von Updates für die sozialen Medien. Genau dort sorgt die Stellenausschreibung für Wirbel...

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Soll der neue Mitarbeiter für Ruhe sorgen?

Die königliche Familie, allen voran Prinzessin Kate (42) und ihr Ehemann Prinz William (41), haben bekanntlich gerade Probleme damit, die Verschwörungstheorien über den Gesundheitszustand von Kate einzudämmen. Die 42-Jährige hatte im Januar eine Bauchoperation und war daher in den vergangenen Wochen nicht öffentlich aufgetreten. Ein Bild zum britischen Muttertag Anfang März sollte die Gerüchte um sie beenden. Nachdem das Bild von bekannten Fotoagenturen zurückgerufen wurde, weil es digital verändert wurde, war der Schaden jedoch groß. Kate entschuldigte sich öffentlich, noch mehr Verschwörungstheorien sind seitdem im Umlauf.

Auf Social Media raten einige User den Royals daher, keinen neuen Kommunikationsassistenten einzustellen, "sondern einen Krisenkommunikationsspezialisten". Einige scherzten, dass sie den Job unbezahlt machen würden, nur um herauszufinden, was wirklich hinter dem Wirbel um Prinzessin Kate steckt. Da die Stelle vom Buckingham Palast ausgeschrieben ist und nicht vom Kensington Palast, dem Haushalt von William und Kate, bezieht sich der Job wohl aber nicht direkt auf die Arbeit des Thronfolger-Paares.

Der neue Mitarbeiter soll sich offenbar um die gesamte Königsfamilie kümmern. "Die Reaktionen auf unsere Arbeit sind immer sehr öffentlichkeitswirksam, sodass Reputation und Wirkung im Vordergrund Ihrer Arbeit stehen", heißt es zudem in der Stellenausschreibung. Interessierte können sich bis 7. April bewerben. Für 37,5 Stunden die Woche bietet der Palast umgerechnet etwa 30.000 Euro Gehalt pro Jahr an.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.