"Miami Vice"-Star Don Johnson feiert 65. Geburtstag

Sex, Drugs und weißer Anzug - damit ist Don Johnson bekannt geworden. Die Alkoholsucht verzögerte seinen Durchbruch, inzwischen hat er es auch in einen Tarantino-Film geschafft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Don Johnson im Jahr 2012
dpa 10 Don Johnson im Jahr 2012
"Miami Vice": Detective Ricardo Tubbs (Philip Michael Thomas, l.) und Detective James "Sonny" Crockett (Don Johnson, r.) waren ein eingespieltes Team, das im Kampf gegen das Verbrechen in Miami durch dick und dünn gehen musste.
dpa 10 "Miami Vice": Detective Ricardo Tubbs (Philip Michael Thomas, l.) und Detective James "Sonny" Crockett (Don Johnson, r.) waren ein eingespieltes Team, das im Kampf gegen das Verbrechen in Miami durch dick und dünn gehen musste.
"Miami Vice": Detective Ricardo Tubbs (Philip Michael Thomas, l.) und Detective James "Sonny" Crockett (Don Johnson, r.) waren ein eingespieltes Team, das im Kampf gegen das Verbrechen in Miami durch dick und dünn gehen musste.
dpa 10 "Miami Vice": Detective Ricardo Tubbs (Philip Michael Thomas, l.) und Detective James "Sonny" Crockett (Don Johnson, r.) waren ein eingespieltes Team, das im Kampf gegen das Verbrechen in Miami durch dick und dünn gehen musste.
Don Johnson mit seiner Frau Kelley Phleger
dpa 10 Don Johnson mit seiner Frau Kelley Phleger
Don Johnson bei der Premiere des Musicals "Miami Nights" im Deutschen Theater in München (2007)
dpa 10 Don Johnson bei der Premiere des Musicals "Miami Nights" im Deutschen Theater in München (2007)
Don Johnson mit seiner Frau Kelley and seiner Tochter Atherton Grace Johnson (2010)
dpa 10 Don Johnson mit seiner Frau Kelley and seiner Tochter Atherton Grace Johnson (2010)
Don Johnson mit Ute Ohoven bei UNESCO-Benefizgala in Köln (2007)
dpa 10 Don Johnson mit Ute Ohoven bei UNESCO-Benefizgala in Köln (2007)
Don Johnson
dpa 10 Don Johnson
Don Johnson mit seiner Frau Kelley Phleger
dpa 10 Don Johnson mit seiner Frau Kelley Phleger
Don Johnson
dpa 10 Don Johnson

Sex, Drugs und weißer Anzug - damit ist US-Schauspieler Don Johnson bekannt geworden. Die Alkoholsucht verzögerte seinen Durchbruch, inzwischen hat er es nach seinen Serienerfolgen auch in einen Tarantino-Film geschafft.

New York - Die Krimiserie "Miami Vice" hat ihn zum Star gemacht: Don Johnson war in den 80er Jahren der Inbegriff von Coolness. Nach hinten gegelte Haare, weißer Anzug, umgekrempelte Ärmel, Pastellshirts und Loafer ohne Socken machte er zur Mode. Dabei benahm er sich, wie es sich für einen Star gehört: Jede Menge Frauen, Drogen und zwischendrin ein bisschen Popmusik gehörten zu seinem Image. Heute raucht er E-Zigarette und sagt, er habe den eigenen Ruhm überlebt. Am Montag (15. Dezember) wird Don Johnson 65 Jahre alt.

Eine Highschool-Lehrerin erkannte Johnsons schauspielerisches Talent und verhalf ihm zu einem Universitätsstipendium. Theaterstücke und Fernsehfilme waren der Beginn seiner Karriere, aber Drogen und Alkohol machten ihn zu unzuverlässig für größere Engagements. "Ich habe getrunken, Gras geraucht, Kokain genommen", sagte er in einem seiner vielen öffentlichen Geständnisse später.

Sein "Lebensretter" sei 1982 sein Sohn Jesse gewesen. Als der verkaterte Vater nach einem von vielen durchzechten Wochenenden heimkehrte, habe ihm der entsetzte Blick in den Augen des neun Monate alten Jungen klar gemacht, dass er sich ändern musste. Johnson ging in Therapie und wurde abstinent - vorübergehend.

Mit Miami Vice kam der schauspielerische Durchbruch. Als Polizist Sonny Crockett, der undercover gegen Drogenbosse ermittelte, spielte Don Johnson sich in die Herzen eines weltweiten Publikums und gewann damit bereits nach der zweiten Staffel den Golden Globe. Getragen vom Fernseherfolg veröffentlichte er 1986 und 1989 zwei Popalben und startete damit einen kurzen Abstecher in eine Musikkarriere.

In den 90er Jahren konnte er seinen Fernseherfolg mit der Hauptrolle als "Nash Bridges" in der gleichnamigen Serie wiederholen. Gleichzeitig kam die Sucht zurück. "Ich musste mich wieder ein paar Jahre mit Drogen, Alkohol und gescheiterten Beziehungen quälen", sagt Johnson.

Ebenso bekannt wie seine Serienerfolge sind seine Erfolge bei Frauen. Als er 22 Jahre alt war, lernte er die damals 14-jährige Melanie Griffith kennen, zwei Jahre später lebten sie zusammen, weitere drei Jahre später heirateten sie und trennten sich wieder. Mit der erneuten Hochzeit 1989 schien ihre Liebesgeschichte ein Happy End zu nehmen, die Ehe hielt jedoch nur bis 1996, aber brachte die gemeinsame Tochter Dakota hervor, die im kommenden Jahr die Rolle der Studentin Anastasia Steele in "Shades of Grey" spielen wird.

Seit 1999 scheint Johnson mit Ehefrau Kelley Phleger und den drei gemeinsamen Kindern endgültig das große Glück gefunden zu haben. In den "Nash-Bridges"-Jahren habe er Autos, Boote und Flugzeuge besessen, trotzdem habe er sich gefragt: "Warum bin ich so unglücklich?", sagte Johnson. "Ich habe mich massiv gewandelt." Zwischen seinen großen Serienerfolgen wurde es immer wieder sehr ruhig um den Serienstar. Johnson erklärt das damit, dass er sehr wählerisch sei. Es sei selten, dass er ein Drehbuch über die zehnte Seite hinaus lese, "zwischendrin hört mein Telefon auch auf zu klingeln", sagt er.

So richtig den Anschluss verloren hat er trotzdem nicht. Zuletzt war er unter anderem in Quentin Tarantinos "Django Unchained" zu sehen, in diesem Jahr spielte er in dem Kinofilm "Die Schadenfreundinnen" mit und übernahm einen Part in der neuen Serie "From Dusk Till Dawn". Sein Klamottenstil hat sich seit Miami Vice verändert. Aber die Grübchen, sein Markenzeichen, sind geblieben - und überraschenderweise nur wenig tiefer geworden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.