Mette-Marit bei Spendengala "Ein Herz für Kinder"

Die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit und weitere Prominente haben bei der TV-Gala "Ein Herz für Kinder" Spenden für hilfsbedürftige Kinder gesammelt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit und weitere Prominente haben bei der TV-Gala "Ein Herz für Kinder" Spenden für hilfsbedürftige Kinder gesammelt.

Berlin - Bis zum Ende der Sendung "Ein Herz für Kinder" hatten die Stargäste an den Telefonen mehr als 14 Millionen Euro eingesammelt.

Damit sind bei den "Herz für Kinder"-Galas seit der ersten Veranstaltung 1978 mittlerweile Spenden von über 200 Millionen Euro für bedürftige Kinder zusammengekommen.

Zu ihrem ersten Live-Auftritt im deutschen Fernsehen kam Prinzessin Mette-Marit als letzte über den roten Teppich ins Axel-Springer-Haus in Berlin. Die royale Schönheit aus Norwegen wurde am Ende der Gala mit dem "Goldenen Herzen" für ihr Engagement für Kinder und gegen Aids ausgezeichnet. Die Laudatio für die Preisträgerin hielt Außenminister Guido Westerwelle.

Mette-Marit zeigte sich betroffen von dem Amoklauf in in der US-Stadt Newtown: "Heute Abend sind unsere Gedanken bei den Familien in Connecticut, die ihre Lieben auf tragische Weise verloren haben." Sie selbst hatte im vergangenen Jahr durch die Bluttat von Anders Breivik auf der Insel Utøya einen Stiefbruder verloren.

Auch viele weitere Prominente zeigten sich am Rande der Spendengala bedrückt von dem Massaker an Kindern und Erwachsenen in Newtown. "Es liegt ein Schatten über der Veranstaltung", sagte der Schauspieler Herbert Knaup. Uschi Glas meinte gar: "Man würde heute am liebsten zu Hause bleiben, weil man so geschockt ist." Während der Sendung wurde der Opfer mit einem Einspieler mit Bildern aus Newtown gedacht, einige Gäste weinten. Gewichtheber Matthias Steiner machte jedoch klar: "Natürlich ist das ein perverses Drama. Aber das ganze Jahr sterben Kinder und gehen durch die Hölle. Solche Abende wie heute sind wichtig, dass darauf aufmerksam gemacht wird."

Emotional wurde es bereits zu Beginn der Sendung, als Opernsänger Placido Domingo gemeinsam mit einem Kinderchor "A Wonderful World" sang - von der Erkältung, die sich der Startenor vor Tagen zugezogen hatte, war in seiner Stimme nichts zu hören. Weitere musikalische Auftritte hatten Kylie Minogue, Nena, Amy Macdonald und Eros Ramazzotti.

Zum ersten Mal moderierte Jörg Pilawa die Spendengala. In den vergangenen elf Jahren begrüßte stets Thomas Gottschalk die prominenten Gäste, die während der Sendung Hilfsprojekte vorstellen oder als Spendensammler an Telefonen sitzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.