Mercedes-Benz lädt zur Damen-Wiesn: Diese Promis kamen aufs Oktoberfest
Heiteres Ratespiel bei der Damen-Wiesn der Mercedes-Benz-Niederlassung München in der Käfer Wiesn-Schänke. Statt einer Gästeliste lagen am Akkreditierungstischchen 100 Wäscheklammern mit den einzelnen Vornamen der geladenen, feschen Ladies versehen, welche sie sich später ans Dirndlmieder hefteten: Sybille, Marion, Regine (und welche sich später als Beckenbauer, Kiechle und Sixt entpuppten).
"Wir feiern starke Frauen": Mercedes-Benz-Geschäftsführer erklärt Hintergrund der Damen-Wiesn
Die Idee zum exquisiten Ladystreff – inklusive Wettbewerb am Schießstand nebenan –erklärte Johannes Fritz, Vorsitzender der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Niederlassungsverbunds Bayern, auch sogleich: "Wir laden bereits zum elften Mal Kundinnen und Freundinnen unserer Marke ein, die sich gegenseitig austauschen. Wir feiern starke Frauen!"
Die ehemalige Skirennläuferin Christa Kinshofer schwärmte: "Mercedes macht das immer ganz besonders schön. Ich kenne ganz viele der Frauen hier und einmal im Jahr trifft man sich."
"Als Nicht-Bayerin": Darum hat das Oktoberfest für Viktoria Lauterbach Tradition
Bestens gelaunt und gesprächig: Model, Schauspielerin und Influencerin Viktoria Lauterbach, im lila Dirndl mit farblich passender Spitzenbluse von Trachten Angermaier, erzählte: "Mein Mann Heiner dreht gerade in Wien, aber er hätte ja nicht mit hierher zur Damen-Wiesn dürfen. Zusammen gehen wir nur einmal zu einer privaten Wiesn-Einladung. Ich selbst genieße das Oktoberfest, das ist für mich eines der schönsten Events des Jahres, das hat sogar für mich als Nicht-Bayerin Tradition. Alle sind gut drauf und die Frauen wunderschön anzusehen."
Die gebürtige Libanesin weiter: "Außerdem bin ich ein Frauenpower-Typ, denn ich finde, wir müssen das tun, was die Männer schon seit Jahrzehnten machen: uns gegenseitig unterstützen und connecten!"
Margot Steinberg von weiblicher Wiesn-Power überzeugt: "Frauen inzwischen auf dem Vormarsch"
Margot Steinberg, unterwegs mit Tochter Silja (Festwirtin Hofbräu Wiesnzelt) und Freundin Irmgard Möller (Ehefrau von Hofbräuchef Michael Möller) nickte: "Auch wir Frauen auf der Wiesn verstehen uns untereinander super, egal, welchen Alters." Bei den Männern krache es schon manchmal im Eifer des Gefechts: "Aber dass jeder seine Meinung sagt, ist auch wichtig! Unter uns Frauen herrscht Einigkeit, es gibt übrigens auch mehr und mehr Wiesnwirtinnen. Auch auf der Wiesn sind die Frauen inzwischen auf dem Vormarsch."
"Tolle Gemeinschaft": Clarissa Käfer schwärmt von Damen-Zusammenhalt auf der Wiesn
Clarissa Käfer, Vorsitzende des Aufsichtsrats der Käfer AG, in trendiges Gelb mit Samt gewandet, resümierte: "Unter den Festwirtinnen und den Frauen der Wirte herrscht eine tolle Gemeinschaft, man hilft sich gegenseitig, trifft sich auf der Wiesn, sofern es die Zeit erlaubt." Und wie läuft für sie das diesjährige Oktoberfest? "Zum Glück friedlich, bei dem Wetter sind alle irgendwie beschwingt. Wir sind zufrieden und hoffen, dass es so bleibt."
"Quasi neben der Wiesn geboren": Pahde-Zwillinge Valentina und Cheyenne über ihre München-Wurzeln
Und die Schauspielzwillinge Valentina und Cheyenne Pahde erzählten: "Wir haben uns die CocoVero-Dirndl unabhängig voneinander ausgesucht – und beide zum gleichen Altrosé gegriffen." Früher waren sie komplett identisch, inzwischen würden sie sich ein bisschen unterscheiden. "Ich bin ein bisschen blonder", verriet Valentina der AZ. Und lachte: "Wir sind quasi neben der Wiesn geboren, mehr München geht nicht! Aber nicht unterm Biertisch, sondern in einer Privatklinik hier in der Nähe."
Gibt es denn witzige Verwechslungsanekdoten zu erzählen? "Nein, gar nicht! Wir waren eher immer froh, wenn wir mit mal mit dem richtigen Vornamen angesprochen worden sind, denn die ganzen Verwechslungen waren für uns irgendwann nicht mehr witzig", so die Pahde-Twins.
Welche weiteren Promi-Damen geladen waren, sehen Sie oben in der Bilderstrecke.
- Themen:
- Oktoberfest
- Promis