Meghan Markle: Behörde weist ihre Beschwerde gegen Moderator Piers Morgan ab

Meghan Markle hatte sich wegen Moderator Piers Morgan und seiner Vorwürfen beschwert. Die britische Medienaufsichtsbehörde lehnte den Antrag der Herzogin jetzt ab - mit einer erstaunlichen Begründung. Der TV-Star jubelt: "Eine überwältigende Niederlage für Prinzessin Pinocchio."
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herzogin Meghan muss eine Niederlage einstecken
Herzogin Meghan muss eine Niederlage einstecken © Kirsty Wigglesworth/AP POOL/dpa

Die britische Medienaufsichtsbehörde hat eine Beschwerde von Herzogin Meghan (40) gegen den bekannten britischen Journalisten Piers Morgan (56) abgewiesen. Morgan hatte als Moderator der ITV-Sendung "Good Morning Britain" die Vorwürfe von Meghan in ihrem Interview mit US-Moderatorin Oprah Winfrey gegen das britische Königshaus mit scharfen Worten in Zweifel gezogen. Meghan hatte laut ITV Bedenken, wie sich Morgans Aussagen auf das Thema psychische Gesundheit sowie auf Menschen mit Suizid-Gedanken auswirken könnten.

Behörde Ofcom zu  Meghans Beschwerde: "Wir haben Meinungsfreiheit"

Die Äußerungen des Moderators seien "potenziell schädlich und beleidigend" gewesen, entschied die Behörde Ofcom am Mittwoch. Sie betonte allerdings: "Aber wir haben auch die Meinungsfreiheit in vollem Umfang berücksichtigt. Nach unseren Regeln können Sender kontroverse Meinungen als Teil einer legitimen Debatte im öffentlichen Interesse einbringen." Dass andere Mitwirkende der Sendung Morgans Aussagen kritisiert hatten, habe zudem bei den Zuschauern den nötigen Kontext hergestellt, so Ofcom weiter.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Piers Morgan jubelt: "Niederlage für Prinzessin Pinocchio"

Morgan betonte bei Twitter: "Dies ist ein überwältigender Sieg für die freie Meinungsäußerung und eine überwältigende Niederlage für Prinzessin Pinocchio." Der 56-Jährige, einer der profiliertesten TV-Journalisten des Landes und für seine beißende Kritik an Politikern und Prominenten bekannt, war nach einem heftigen Wortgefecht mit einem Kollegen über Meghans Interview aus der Live-Sendung gestürmt. Als er sich öffentlich entschuldigen sollte, kündigte er.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bei Ofcom waren wegen Morgans Aussagen Zehntausende Beschwerden eingegangen. Meghan hatte in dem Interview, das Anfang März ausgestrahlt wurde, unter anderem über Suizid-Gedanken während ihrer Zeit am Palast gesprochen und Rassismusvorwürfe gegen ungenannte Mitglieder der Royal Family erhoben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 02.09.2021 21:30 Uhr / Bewertung:

    Man muss sich doch sehr wundern über so bösartige Kommentare von Schreiberlingen, die ihre "Wahrheiten" aus der billigen Klatschpresse beziehen, sagt viel über die jeweilige Intelligenz aus grinsen))

  • Muenchen2020 am 01.09.2021 20:01 Uhr / Bewertung:

    wurde auch Zeit das dieser Dame mal der Wind von vorne kommt. Ich hoffe das sobald Charles König ist er Harry und ihr alle Titel entzieht. Wer in solch einer Art und Weise gegen seine eigene Familie vorgeht hat mit Sicherheit nicht anderes verdient. Was glaubt Harry und seine Dame ? das sie das Königshaus zum Einsturz bringen ? Noch verdienen einige Verlagshäuser usw noch Geld mit den Beiden aber das ist auch nicht mehr von langer Dauer.

  • Hundekrawatte am 01.09.2021 16:23 Uhr / Bewertung:

    Ich klatsche Beifall für die Klatsche.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.