So sieht die Mega-Suite von Adele in München aus: 450 Quadratmeter Luxus pur

Der August steht für München ganz im Zeichen von Adele. Die weltweit gefeierte Sängerin steht in der bayrischen Landeshauptstadt zehnmal auf der Bühne und residiert in dieser Zeit in einem Luxushotel. Was ist über ihren Aufenthalt bekannt und wie wohnt sie? Die AZ gibt Einblicke in ihre Suite.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt,
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So lebt Adele in München.
So lebt Adele in München. © Rosewood/Imago

"Hello, it's me. I was wondering if after all these years you'd like to meet" – der Text zu Adeles "Hello" bezieht sich zwar auf eine Trennung, doch Fans der Britin könnten die ersten Zeilen des Songs aktuell auch als Aufruf betrachten, nach München zu kommen. Für zehn Konzerte ist die Sängerin in die Isar-Metropole gereist, um hunderttausende Zuschauer mit Welthits wie "Someone Like You", "Rolling in the Deep" und "Skyfall" zu unterhalten. Aber wie lebt sie eigentlich während ihres Aufenthalts in München, wenn sie nicht auf der Bühne steht? Die AZ durfte einen Blick in ihre Luxus-Suite werfen.

Nach Taylor Swift: Auch Adele residiert in München

Wenn es um luxuriöse Wohnbedingungen für verwöhnte Stars geht, scheint München genau die richtige Adresse zu sein. Vor wenigen Tagen residierte etwa Taylor Swift während ihres Aufenthalts in der bayrischen Landeshauptstadt im Luxushotel The Charles, wie die AZ exklusiv berichtete. Und auch Adele gibt sich nicht mit einem kleinen Zimmer zufrieden – sie gönnt sich allerhand Komfort in einer glamourösen Unterkunft. Ihre Zeit in München wird sie daher wohl auch so einiges kosten.

Luxus-Unterkunft für Adele: In diesem Hotel wird sie wohnen

Adele soll aktuell im Rosewood wohnen, wie "Bild" vorab berichtet hat. Das Nobelhotel wurde erst im Oktober 2023 eröffnet und darf sich knapp ein Jahr später über einen Weltstar als Gast freuen. Auf 450 Quadratmetern haust die Sängerin in der teuersten Suite, dem sogenannten "König Maximilian I. House". "Der moderne Raum bewahrt den historischen Charme der originellen Merkmale des Gebäudes und spiegelt das reiche Erbe des bayerischen Designs wider", beschreibt das Rosewood die luxuriöse Unterkunft auf seiner Website. Lichtdurchfluteter Wohnbereich, voll ausgestattete Küche, XXL-Esstisch für bis zu zwölf Gäste und eine eigene Innenhof-Terrasse dürften für Adele wohl passend sein, damit sie sich zwischen ihren Shows gut erholen und ihre Stimme schonen kann.

Mega-Suite im Münchner Rosewood: das König Maximilian House. Hier soll Superstar Adele während ihrer Konzertreihe wohnen.
Mega-Suite im Münchner Rosewood: das König Maximilian House. Hier soll Superstar Adele während ihrer Konzertreihe wohnen. © Davide Lovatti

Teure Suite: So viel kostet Adele ihr Aufenthalt im Rosewood

Den Luxus lässt sich Adele einiges kosten. Die Preise für das "König Maximilian I. House" variieren zwischen 15.000 und 35.000 Euro – pro Nacht! Dem britischen Gesangstalent dürfte die Suite allerdings kaum ein Loch in ihre Finanzen reißen, immerhin zählt sie zu den erfolgreichsten Sängerinnen der Welt und stand bis vor kurzem noch in Las Vegas auf der Bühne. Ihr Gesamtvermögen wurde Anfang 2024 von "vermoegensmagazin.de" auf 175 Millionen Euro geschätzt – das dürfte durch ihren einmonatigen Stopp in München sicherlich noch weiter anwachsen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Giga-Einnahmen für München: Adele-Konzerte spülen Millionen in die Stadtkasse

Doch nicht nur das Luxushotel profitiert von der Giga-Konzertreihe mit Adele, auch die restliche Tourismusbranche freut sich über die zehn Auftritte. Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner erwartet hohe Einnahmen für die Stadt, spricht von einem "ökonomischen und kulturellen Glücksfall". Der CSU-OB-Kandidat geht für das gesamte Jahr 2024 von "mehr als 20 Millionen Übernachtungen" in München aus. Es wird damit gerechnet, dass durch die Auftritte von Adele 563 Millionen Euro in die Stadtkasse gespült werden: 369 Millionen für das Gastgewerbe, 122 für den Einzelhandel und 92 für Dienstleistungen.

Doch mit Adele ist es für München in diesem Jahr noch nicht getan, auch weitere Superstars werden heuer noch erwartet. Unter anderem kommen Coldplay, Justin Timberlake, Janet Jackson, Alice Cooper und Bryan Adams für Konzerte in die bayrische Landeshauptstadt. Und auch die Wiesn steht noch an, für die erfahrungsgemäß ebenfalls zahlreiche Touristen anreisen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BingoMuc am 02.08.2024 22:23 Uhr / Bewertung:

    Sie kann doch wohnen wo sie will… ich finde allerdings das Rosewood etwas strange

  • FRUSTI13 am 02.08.2024 18:13 Uhr / Bewertung:

    Da werden die Vermögensneider wieder grün im Gesicht! Es sei ihr gegönnt. So eine Tournee ist auch mega anstrengend.

  • Dicker Hals am 02.08.2024 21:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von FRUSTI13

    .....nun ja, 10x am gleichen Ort zu spielen ist keine Tournee.
    Dennoch gebe ich dir recht, eine lange Tournee zu spielen erfordert unheimliche Energie und Ausdauer.
    Siehe Taylor Swift.....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.