Maxima: Roter Teppich für eine Königin mit großem Herzen

Eine Königin mit großem Herzen – dafür kann man schon mal den roten Teppich ausrollen. Máxima hat für ihr soziales Engagement den Medienpreis bekommen. Gefeiert von rund 300 Gästen.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Willem-Alexander und Königin Maxima
API 48 König Willem-Alexander und Königin Maxima
Königin Maxima
API 48 Königin Maxima
Karlheinz Kögel, Daniela Schadt, Königin Maxima
API 48 Karlheinz Kögel, Daniela Schadt, Königin Maxima
Königin Maxima, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien Nassau, Daniela Schadt, Lang Lang, Karlheinz Kögel
API 48 Königin Maxima, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien Nassau, Daniela Schadt, Lang Lang, Karlheinz Kögel
König Willem-Alexander und Königin Maxima
API 48 König Willem-Alexander und Königin Maxima
Maria Höfl-Riesch und Mann Marcus Höfl
API 48 Maria Höfl-Riesch und Mann Marcus Höfl
Alana Netzer und Massimo (Massimiliano) Mischke
API 48 Alana Netzer und Massimo (Massimiliano) Mischke
Alana Siegel und Freund Simon
API 48 Alana Siegel und Freund Simon
Alexa und Wolfram M. Kons
API 48 Alexa und Wolfram M. Kons
Alexander Elberzhagen und Frau Katrin
API 48 Alexander Elberzhagen und Frau Katrin
Andreas Mölich-Zebhauser und Frau Lubia
API 48 Andreas Mölich-Zebhauser und Frau Lubia
Barbara und Reinhold G. Hubert
API 48 Barbara und Reinhold G. Hubert
Cara und Markus Brock
API 48 Cara und Markus Brock
Christian Rach
API 48 Christian Rach
Christina Obergföll und Mann Boris
API 48 Christina Obergföll und Mann Boris
Christoph Metzelder
API 48 Christoph Metzelder
Claus Strunz und Anne Meyer-Minnemann
API 48 Claus Strunz und Anne Meyer-Minnemann
Dr. Alfred Oetker und Frau Prinzessin Elvira Grimaldi di Nixima
API 48 Dr. Alfred Oetker und Frau Prinzessin Elvira Grimaldi di Nixima
Dr. Andreas Jacobs und Frau Natalie
API 48 Dr. Andreas Jacobs und Frau Natalie
Dr. Friedrich Merz und Frau Charlotte
API 48 Dr. Friedrich Merz und Frau Charlotte
Elvira und Günther Netzer
API 48 Elvira und Günther Netzer
Frank Elstner und Frau Birgit Gessler
API 48 Frank Elstner und Frau Birgit Gessler
Franziska van Almsick und Jürgen B. Harder
API 48 Franziska van Almsick und Jürgen B. Harder
Georg Fahrenschon (Präsident des Deutsche Sparkassen-und Giroverband e.V. (DSGV) und Frau Karin
API 48 Georg Fahrenschon (Präsident des Deutsche Sparkassen-und Giroverband e.V. (DSGV) und Frau Karin
Heiner Kamps und Frau Ella Mayer
API 48 Heiner Kamps und Frau Ella Mayer
Heiner und Renate Finkbeiner
API 48 Heiner und Renate Finkbeiner
Joachim Hunold
API 48 Joachim Hunold
Jogi Löw
API 48 Jogi Löw
Johannes B. Kerner
API 48 Johannes B. Kerner
Julian Kögel und Freundin Dama
API 48 Julian Kögel und Freundin Dama
Katja Burkard und Hans Mahr
API 48 Katja Burkard und Hans Mahr
Star-Pianist Lang Lang
API 48 Star-Pianist Lang Lang
Marc Walder und Susanne Walder
API 48 Marc Walder und Susanne Walder
Margit Weissbrod und Marc Marshall
API 48 Margit Weissbrod und Marc Marshall
Marie Waldburg
API 48 Marie Waldburg
Michael Souvignier (Zeitsprung Pictures GmbH) und Claudia Kleinert
API 48 Michael Souvignier (Zeitsprung Pictures GmbH) und Claudia Kleinert
Michael Wirbitzki
API 48 Michael Wirbitzki
Norbert Haug
API 48 Norbert Haug
Paul und Martina Sahner
API 48 Paul und Martina Sahner
Peter und Bärbel Boudgoust
API 48 Peter und Bärbel Boudgoust
Petra und Wolfram Winter
API 48 Petra und Wolfram Winter
Pia Hart und Nico Hofmann
API 48 Pia Hart und Nico Hofmann
Regine Sixt
API 48 Regine Sixt
Robert Pölzer und Begleitung
API 48 Robert Pölzer und Begleitung
Sandra Pabst und Andreas Fritzenkötter
API 48 Sandra Pabst und Andreas Fritzenkötter
Wendelin und Ruth Wiedeking
API 48 Wendelin und Ruth Wiedeking
Werner Kimmig und Ursula
API 48 Werner Kimmig und Ursula
Martin Krug und Freundin Julia Trainer
API 48 Martin Krug und Freundin Julia Trainer

Baden-Baden – Mit ihrem Lachen eroberte die gebürtige Argentinierin Máxima die Herzen der Niederländer im Sturm – als Königin nun auch die der rund 300 Gäste beim Deutschen Medienpreis. Begleitet von ihrem Mann, König Willem-Alexander, kam die 42-Jährige am Freitag nach Baden-Baden, um die undotierte Ehrung abzuholen. Die „Königin der Herzen“ war zwar nur zu einer kurzen inoffiziellen Stippvisite eingeflogen. Die Badener ließen sich aber nicht lumpen und rollten für die niederländische Königin den roten Teppich aus.

Schließlich ging es nicht nur darum, die in einem langen dunkelroten Kleid mit Plisseerock gewandete Máxima zu feiern. Was die Jury beeindruckt hat, ist das Engagement der ehemaligen Finanzmanagerin für die Ärmsten der Armen. Seit 2009 setzt sie sich als UN-Sonderbeauftragte für „Mini-Kredite“ ein.

Diese sollen für Kleinunternehmer eine Starthilfe sein, die kein Geld von einer Bank bekommen würden. In Entwicklungsländern sind es manchmal nur wenige Euro, die für den Aufbau eines kleinen Geschäftes reichen. Als Vordenker der Bewegung gilt der Wirtschaftsprofessor Muhammad Yunus aus Bangladesch, der mit seiner Grameen Bank seit 1976 Kleinkredite vergibt. Dafür erhielt er 2006 den Friedensnobelpreis.

Máxima nutzte die Preisverleihung, um in Baden-Baden für ihre Mission zu werben: „Mit einem Bankkonto kann das Leben der Armen besser werden“, betonte sie in ihrer Dankesrede. Wie die Königin das vor Ort tut, davon hat sich Gastgeber und Preisstifter Karlheinz Kögel selbst überzeugt: Vor zwei Wochen hat er Máxima in Kolumbien bei Hilfsprojekten für Frauen begleitete. Angesichts von 2,5 Milliarden Menschen ohne Bankkonto ist er überzeugt: „Das ist ein neuer Weg.“

Vom Engagement der Königin zeigte sich auch die dreimalige Ski-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch beeindruckt, die im schwarzen Mini-Pailletten-Kleid mit Federsaum den Auftritt abseits der Piste sichtlich genoss. Für Máxima hatte sich in Baden-Baden überhaupt jede Menge Prominenz aus Sport, Wirtschaft, Politik und Showgeschäft versammelt: darunter Ex-Schwimmstar Franziska van Almsick, Fußball-Nationaltrainer Joachim Löw, Ex-Fußballer Günther Netzer und die Fernsehmoderatoren Frank Elstner und Johannes B. Kerner.

Während sich manche – wie Speerwerferin Christina Obergföll mit Babybauch und knappen Schwarzem – im Blitzlichtgewitter der Fotografen sonnten, mussten andere sich noch an den Auftritt auf dem roten Teppich gewöhnen: „Ich muss erst noch üben“, schmunzelte Baden-Badens frisch gewählte künftige OB Margret Mergen (CDU), die sich sogleich als Máxima-Fan outete: „Sie ist Königin und tut dabei viel Gutes – ich habe sehr viel Respekt vor ihrer Leistung.“

Obwohl es sich bei Máximas Stippvisite protokollarisch weder um einen Staats- noch um einen Arbeitsbesuch gehandelt hat, hatte der Kurort die Königin mit orangefarbenen Fähnchen für das Königshaus Oranien und rot-weiß-blauen Blumenrabatten in den Farben der niederländischen Flagge begrüßt. Musikalischer Glanzpunkt des Abends war Star-Pianist Lang Lang, der für Máxima Chopin spielte. Die Königin bedankte sich mit ihrem berühmten Lächeln und einem Satz auf Englisch und Deutsch: „I have enjoyed deutsche Gastfreundschaft.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.