Langjähriger ARD-Korrespondent Gerd Ruge gestorben

Er interviewte viele mächtige Politiker und produzierte einprägsame Auslandsreportagen. Gerd Ruge galt als Reporter-Legende. Jetzt ist er gestorben.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gerd Ruge starb im Alter von 93 Jahren in München.
Gerd Ruge starb im Alter von 93 Jahren in München. © IMAGO / Horst Galuschka

München/Köln - Der langjährige ARD-Korrespondent und Reporter Gerd Ruge ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 93 Jahren in München, wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am Samstag mitteilte. Ruge berichtete viele Jahre als Korrespondent aus Ländern wie Russland und den USA. Er galt als Reporter-Legende.

Reporterpersönlichkeit der ersten Stunde

Der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow sagte: "Gerd Ruge gehört zu den großen Reporterpersönlichkeiten der ersten Stunde. Profunde Analysen, präzise Interviews und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge leicht verständlich zu erklären, das zeichnete ihn aus." Er sei ein wertvoller Zeitzeuge wichtiger politischer Ereignisse im In- und Ausland gewesen. "Unvergessen bleiben seine zahlreichen Auslandsreportagen und Reiseberichte. Das Publikum hat ihn dafür geliebt", ergänzte Buhrow. Für viele nachfolgende Generationen von Journalistinnen und Journalisten sei er Vorbild und Orientierung gewesen.

Lesen Sie auch

Ruge wurde am 9. August 1928 in Hamburg geboren. Seine berufliche Laufbahn ist vor allem von seiner Tätigkeit für die ARD geprägt. Der WDR-Journalist war in unterschiedlichen Positionen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk tätig. Einige Stationen: In den 1950er Jahren ging er als ARD-Korrespondent nach Moskau, in den 1960er Jahren war er dann in den USA tätig. Anfang der 1970er Jahre übernahm der ARD-Chefkorrespondent die Leitung des Bonner WDR-Studios. Für einige Jahre war er in den 1970ern für die Tageszeitung "Die Welt" in China tätig, danach arbeitete er wieder für die ARD.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dr. Schönfärber am 17.10.2021 12:43 Uhr / Bewertung:

    Unparteilich, sachliche Reportagen, ein Mann der alten Journalistenschule. RIP.
    Im heutigen Belehrungsfernsehen hätte er keine Chance mehr.

  • Schubri am 17.10.2021 06:22 Uhr / Bewertung:

    Ich kenne ihn noch. Ein großer unparteiischer Journalist mit sehr guten Reportagen. Ein Idealist, aber kein Möchtegernweltverbesserer.

  • Der wahre tscharlie am 16.10.2021 22:38 Uhr / Bewertung:

    Gerd Ruge war ein hervorragender Journalist, der zu Recht das Große Verdienstkreuz erhalten hat.
    Er war ja eine zeitlang Moderator des Magazins "Monitor" und was man nicht vergessen sollte, er gründete die deutsche Abteilung von "Amnesty International"!
    Es ist mit sein Verdienst, dass die Medienlandschaft heute so ist, wie sie ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.