Kurz nach Papst-Treffen: König Charles empfängt Selenskyj in Windsor

Einen Tag nach Papst Leo hat König Charles Wolodymyr Selenskyj empfangen. Für den ukrainischen Präsidenten fand auf Schloss Windsor ein zeremonieller Empfang statt.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Charles (r.) begrüßt Selenskyj nicht zum ersten Mal in Windsor.
König Charles (r.) begrüßt Selenskyj nicht zum ersten Mal in Windsor. © imago/Spotlight Royal / James Whatling

König Charles III. (76) gönnt sich offenbar keine Pause. Einen Tag nach seinem historischen Treffen mit Papst Leo XIV. (70) hat der Monarch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (47) auf Schloss Windsor empfangen.

Zeremonieller Empfang für Wolodymyr Selenskyj

König Charles war am Donnerstag von seinem Staatsbesuch im Vatikan zurückgekehrt und empfing Selenskyj britischen Medienberichten zufolge am Freitagmorgen zu einer Audienz. Der 47-Jährige nimmt am Freitagnachmittag unter anderem mit dem britischen Premierminister Keir Starmer (63) an einem Treffen in Großbritannien teil, bei dem die Unterstützer der Ukraine darüber beraten wollen, wie der Druck auf Russland erhöht werden kann.

Es ist bereits die dritte Audienz des ukrainischen Präsidenten bei König Charles in einer royalen Residenz, "aber das erste Mal, dass ihm ein zeremonieller Empfang zuteilwird", schreibt die "Times". Im Anschluss an die offizielle Begrüßung im Innenhof des Schlosses mit Ehrenwache und Nationalhymne fand das private Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und König Charles statt.

König Charles sorgt für historischen Moment

Im Vatikan hatte Charles III. am Donnerstag für einen historischen Moment gesorgt. Als erster britischer Monarch seit der Reformation betete er im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes anlässlich des katholischen Jubeljahres 2025 öffentlich mit einem Papst. Der Gottesdienst konzentrierte sich Berichten zufolge auf die Bewahrung der Schöpfung. Also auf ein langjähriges Anliegen des Königs, der sich auf vielfache Weise für den Umweltschutz einsetzt. Den Vorsitz führten demnach Papst Leo XIV. und der Erzbischof von York, Stephen Cottrell (67).

Zuvor waren König Charles und Königin Camilla (78) mit militärischen Ehren im Vatikan empfangen worden. Die Schweizergarde stellte hierbei die Ehrenwache, während die britische Nationalhymne sowie die des Vatikanstaats gespielt wurden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.