Königin Camilla trägt Prinzessin Eugenies Hochzeits-Tiara
Königin Camilla (78) überraschte am Dienstagabend beim Empfang für das Diplomatische Korps auf Schloss Windsor mit einem besonderen Kopfschmuck. An der Seite von König Charles (77) und Prinz William (43) trug sie die Greville Emerald Kokoshnik Tiara - jenes funkelnde Diadem, das Prinzessin Eugenie (35) bei ihrer Hochzeit getragen hatte. In einem weißen Abendkleid setzte Camilla das smaragdgrüne Schmuckstück eindrucksvoll in Szene.
Eine Tiara mit königlicher Geschichte
Prinzessin Eugenie trug das außergewöhnliche Schmuckstück im Oktober 2018, als sie Jack Brooksbank (39) in der St. George's Chapel von Schloss Windsor das Jawort gab. Die Nichte von König Charles und Tochter von Andrew Mountbatten-Windsor (65) und Sarah Ferguson (66) hatte sich die Tiara für ihren großen Tag von ihrer Großmutter Queen Elizabeth II. (1926-2022) geliehen - eine Geste, die ihre enge Verbindung unterstrich.
Die Greville Emerald Kokoshnik Tiara selbst stammt aus dem Jahr 1919. Das Pariser Juwelierhaus Boucheron fertigte sie für Dame Margaret Helen Greville im damals hochmodernen Kokoshnik-Stil an, der vom russischen Zarenhof inspiriert war. Über die Jahrzehnte wurde das Stück zu einem der begehrtesten Schmuckstücke der königlichen Sammlung.
Windsor als Bühne für Staatsempfänge
Wie das US-Magazin "People" weiter berichtet, fand der traditionelle Empfang, der einen der größten Diplomatischen Korps der Welt würdigt, dieses Jahr erstmals seit 2001 wieder auf Windsor statt. Die Wahl des Veranstaltungsortes war dem Umstand geschuldet, dass der Buckingham-Palast in London umfangreich renoviert wird. Infolgedessen beherbergte die königliche Residenz westlich der Hauptstadt in den vergangenen Monaten zahlreiche formelle Anlässe.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- William Mountbatten-Windsor
