König Charles und Camilla: Glamouröses Staatsbankett an Hochzeitstag

Im italienischen Präsidentenpalast fand am Abend das Staatsbankett für König Charles und Königin Camilla statt. Das Event fiel auf den 20. Hochzeitstag des royalen Paares.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Charles und Königin Camilla beim Staatsbankett in Rom.
König Charles und Königin Camilla beim Staatsbankett in Rom. © Andrew Parsons/Parsons Media/Polaris/ddp

König Charles III. (76) und Königin Camilla (77) haben am Abend ihren 20. Hochzeitstag gebührend gefeiert. In der italienischen Hauptstadt Rom waren die Royals Ehrengäste eines glamourösen Staatsbanketts, ausgerichtet von Staatspräsident Sergio Mattarella (83) in seinem Amtssitz, dem Quirinalspalast. Zu den illustren Gästen zählte auch Opernsänger Andrea Bocelli (66), der im Mai 2023 bereits beim Krönungskonzert von König Charles aufgetreten war.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Königin Camilla trägt Diamant-Halskette ihrer verstorbenen Mutter

Königin Camilla hatte sich für den besonderen Anlass für ein grünes Spitzenkleid von Fiona Clare entschieden, kombinierte dazu eine türkisfarbene Diamant-Halskette, die laut dem "People"-Magazin ihrer verstorbenen Mutter Rosalind Shand (1921-1994) gehört hatte. König Charles trug einen eleganten Anzug mit schwarzer Fliege sowie an der Brust einen britischen und italienischen Verdienstorden neben weiteren Auszeichnungen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Laut Informationen des "Town & Country"-Magazins wurde den geladenen Gästen ein Vier-Gänge-Menü mit Gemüse, Pasta mit Auberginen-Caponata, Wolfsbarsch in Salzkruste sowie Eiscreme-Torte mit Himbeeren serviert.

Hochzeit vor 20 Jahren

Der damalige Prinz Charles und Camilla Parker Bowles gaben sich am 9. April 2005 das Jawort - rund 35 Jahre nach ihrem ersten Kennenlernen. Die standesamtliche Trauung fand im Rathaus von Windsor statt, gefolgt von einem religiösen Segen in der Sankt-Georgs-Kapelle auf Schloss Windsor. Charles' Eltern, Queen Elizabeth II. (1926-2022) und Prinz Philip (1921-2021), besuchten damals nur den Gottesdienst, nicht aber die Trauung.

Die Hochzeit war in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich für das britische Königshaus: Beide Partner waren geschieden, und ihre langjährige Beziehung war über Jahre hinweg Gegenstand öffentlicher Diskussionen gewesen. Camilla erhielt mit der Eheschließung den Titel Herzogin von Cornwall und wurde offiziell in das Königshaus aufgenommen.

Seinen viertägigen Italienbesuch wird das Königspaar am Donnerstag in der historischen Stadt Ravenna abschließen. Dort wird der 80. Jahrestag der Befreiung der Provinz durch alliierte Streitkräfte gewürdigt. Anschließend geht es für Charles und Camilla zurück in die Heimat.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.