König Charles III.: Erster Termin nach Kates Krebs-Enthüllung

König Charles III. hat seinen ersten Termin nach Kates emotionaler Krebs-Videobotschaft absolviert. Bei dem Meeting im Buckingham Palast zeigte sich der Monarch fit und angeregt.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Charles III. bei seinem Termin am Dienstag im Buckingham Palast.
König Charles III. bei seinem Termin am Dienstag im Buckingham Palast. © getty/WPA Pool / Getty Images

Erstmals nach Prinzessin Kates (42) Krebs-Videobotschaft vor wenigen Tagen hat König Charles III. (75) wieder ein Meeting im Buckingham Palast abgehalten. Am Dienstag hat sich der Monarch dort mit einigen Führungspersönlichkeiten verschiedener Glaubensgemeinschaften getroffen, die Absolventen des Windsor Leadership Trust sind, einer gemeinnützigen Organisation mit Führungskräfteentwicklungsprogrammen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Charles zeigt sich fit

Mehrere Fotos, unter anderem auf Instagram veröffentlicht, zeigen einen aufmerksamen Charles, der einen hellgrauen Anzug mit hellblauer Krawatte und weißem Hemd bei dem Termin trug. Er unterhielt sich angeregt mit den muslimischen, jüdischen und christlichen Gästen, nahm neben ihnen an einem großen Tisch Platz und reichte ihnen die Hand.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Gesprochen wurde unter anderem über ihre Führungserfahrungen in ihren Gemeinden in Zeiten mit zunehmenden, internationalen Spannungen. Während seiner Zeit als Prinz von Wales und Thronfolger legte Charles großen Wert auf die Förderung von Toleranz und größerem Verständnis zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen und Gemeinschaften.

Charles kommt zum Ostergottesdienst, Kate und William nehmen nicht teil

Kurz vor dem Treffen im Palast hatte dieser noch bekannt gegeben, dass Charles mit Königin Camilla (76) am traditionellen Ostersonntagsgottesdienst in der St.-Georgs-Kapelle auf Schloss Windsor teilnehmen wird - trotz seiner Krebsbehandlung.

Weiter hieß es, dass das Königspaar, "von anderen Mitgliedern der königlichen Familie begleitet" werde. Thronfolger Prinz William (41) und seine Frau Kate würden allerdings nicht an dem Gottesdienst teilnehmen, schrieb die "Daily Mail".

Die Prinzessin von Wales hatte am 22. März ihre Krebs-Erkrankung öffentlich gemacht. Ursprünglich hieß es, Kate werde ab Ostern wieder zu ihren royalen Pflichten zurückkehren. Doch angesichts ihrer Chemotherapie wird sie vermutlich erst in einigen Wochen oder sogar Monaten wieder Termine absolvieren.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.