Kinder von Herzogin Meghan: Pläne im Königshaus sorgen für "Verwirrung"

Die Kinder von Prinz Harry und Herzogin Meghan, Archie und Lilibet, wachsen fernab der britischen Königsfamilie auf. Doch was bedeutet das für ihre royale Zukunft? Nun werden geheime Pläne für ihre Rolle in der Monarchie publik – und diese sorgen für große Verwunderung.
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Harry und Herzogin Meghan haben zwei Kinder. Wie wird deren königliche Zukunft aussehen?
Prinz Harry und Herzogin Meghan haben zwei Kinder. Wie wird deren königliche Zukunft aussehen? © imago/ZUMA Press Wire
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Herzogin Meghan (44) und Prinz Harry (40) entschieden sich vor mehr als fünf Jahren dafür, ihren Lebensmittelpunkt nach Kalifornien zu verlegen. Dort wachsen ihre Kinder Archie (6) und Lilibet (4) auf. Auch wenn die Sprösslinge nur mit dem Leben in den USA vertraut sind, zählen sie natürlich zur britischen Königsfamilie. Doch was bedeutet das für ihre Rolle in der Monarchie? In Palastkreisen werden nun Stimmen laut, die eine klare Vermutung hegen.

Herzogin Meghan: Das wünscht sie sich für Archie und Lilibet

Wie unter anderem der britische "Mirror" berichtet, haben Prinz Harry und Herzogin Meghan die Hoffnung, dass ihre Kinder eines Tages aktive Royals werden können – sofern sie das möchten. Auch wenn es selbst von seinen königlichen Pflichten zurückgetreten sei, wünschen sich die Sussex' offene Palasttüren für Archie und Lilibet.

Doch wie die "Sunday Times" schreibt, haben diese Pläne von Prinz Harry und Herzogin Meghan "in königlichen Kreisen für Verwirrung" gesorgt. Das News-Portal berichtet: "Unter der nächsten Herrschaft ist es unwahrscheinlich, dass Archie und Lili als arbeitende Royals fungieren werden."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Royal-Experte sicher: Prinz William möchte Monarchie verkleinern

Der Royal Experte Richard Palmer verrät darüber hinaus: "Wären Prinz Harry und Meghan geblieben, hätten sie eine wichtige Rolle gespielt, aber die Chancen, dass ihre Kinder in Zukunft die britische Monarchie vertreten, gelten als verschwindend gering, und das wäre wahrscheinlich auch dann der Fall gewesen, wenn ihre Eltern geblieben wären."

Denn wie schon länger vermutet wird, soll Prinz William für seine Zeit auf dem Thron ein klares Ziel verfolgen: Der 43-Jährige plant angeblich, die Monarchie deutlich zu verkleinern und nur wenige Familienmitglieder als aktive Royals einzusetzen. Gerüchten zufolge könnten sogar Prinzessin Charlotte (10) und Prinz Louis (7) anderen Tätigkeiten nachgehen müssen. Dass Archie und Lilibet zum engen Kreis der arbeitenden Royals zählen werden, sei somit sehr unwahrscheinlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • keinerosarotebrille vor 14 Stunden / Bewertung:

    Wie immer werden geheime Pläne publik – und hier stehen sie als erstes.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.