Kates Klavierlehrer schreibt Hochzeitslied

Während Kates ehemalige Klavierlehrer dem Paar ein Lied geschrieben hat, hat sich die Militärkapelle einen Plattenvertrag im Wert von eine Million Pfund (1,2 Mio Euro) gesichert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton inspiriert auch musikalische Gemüter - und lässt nebenbei deren Kassen klingen. Während der ehemalige Klavierlehrer der künftigen Prinzessin Kate dem Paar ein Lied geschrieben hat, hat sich die Militärkapelle, die bei der Hochzeit spielt, einen Plattenvertrag im Wert von eine Million Pfund (1,2 Mio Euro) gesichert.

London Schon vor dem großen Tag am 29. April gibt die Musikabteilung der "Welsh Guards" den "Soundtrack" für das Ereignis heraus. Mit dabei sind britische Traditionshymnen wie "God Save The Queen" und "Land of Hope and Glory". Auch der Chor der Westminster Abbey, in der William und Kate getraut werden, ist auf dem Album zu hören. Es soll am 4. April erscheinen.

Der "Song for Kate (and William)" aus der Feder von Musiklehrer Daniel Nicholls hingegen ist eigens neu erschaffen worden. Er habe das Stück mit seinem Chor aufgenommen und an Kates Eltern geschickt, sagte Nicholls am Dienstag. Er wohnt nur einen Steinwurf vom Haus der Familie Middleton im Dörfchen Bucklebury in der englischen Grafschaft Berkshire entfernt. Sowohl Kate als auch ihre Geschwister Pippa und James sowie Mutter Carole hatten bei ihm Klavierunterricht.

"Ich glaube nicht, dass jemand behaupten würde, sie würde mal Konzertpianistin werden", sagte Nicholls über das musikalische Talent seiner mittlerweile berühmten Schülerin Kate. "Aber sie war gut darin und hat immer alles gemacht, was man ihr gesagt hat." Drei Jahre lang nahm Kate Unterricht, mit 13 Jahren hörte sie auf.

Das von ihm komponierte Duett sei so angelegt, als ob Kate und William zusammen singen, schilderte Nicholls. Es habe sowohl "majestätische und sehr selbstsichere" Elemente, die für den Prinzen stünden. Die zweite Stimme sei in einer ganz anderen Tonart, um die unterschiedliche soziale Herkunft der beiden zu zeigen. Am Ende, so Nicholls, treffen sie sich in der Mitte. Kate und William heiraten am 29. April - rund um Bucklebury wird an mehreren Orten groß gefeiert. Nicholls etwa organisiert ein Konzert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.