Jugendgefährdend: Bushido-Lied landet auf Index

Der Song "Stress ohne Grund" von Rapper Bushido sorgte in den letzten Tagen durch gewaltverherrlichende und schwulenfeindliche Texte für Aufregung. Jetzt wurde die CD vorläufig auf den Index gesetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Song "Stress ohne Grund" erscheint auf dem Album "NWA" von Shindy, einem Labelkollegen von Bushido. Die komplette CD wurde als jugendgefährdend eingestuft.
dpa Der Song "Stress ohne Grund" erscheint auf dem Album "NWA" von Shindy, einem Labelkollegen von Bushido. Die komplette CD wurde als jugendgefährdend eingestuft.

Berlin - Rapper Bushidos umstrittenes Lied „Stress ohne Grund“ steht vorläufig auf dem Index. Dies teilte die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien am Mittwoch auf ihrer Internetseite mit. Das Gremium habe die Musik-CD „NWA“ des Interpreten Shindy mit dem Bushido-Song als gefährdend für Minderjährige eingestuft. Der Text wirke verrohend, reize zu Gewalttätigkeiten an und diskriminiere Frauen sowie Homosexuelle. Zeitgleich berichtete die Zeitung „B.Z.“ von der Entscheidung.

News, Nachrichten und Meldungen zu Bushido auf unserer Themenseite

Die Einschränkung tritt mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am Montag (22.7.) in Kraft. Die CD darf dann laut Mitteilung nur unter dem Ladentisch an Erwachsene und nicht an Jugendliche verkauft werden. Auch öffentliche Werbung sowie Versand sind dann untersagt. Die vorläufige Entscheidung muss laut Prüfstelle noch einem größeren Gremium vorgelegt werden, das über eine Bestätigung der Anordnung entscheidet – voraussichtlich Anfang September.

Der Song „Stress ohne Grund“ enthält Tötungs- und Gewaltfantasien sowie schwulenfeindliche Parolen. Namentlich werden Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), der FDP-Bundestagsabgeordnete Serkan Tören, Comedian Oliver Pocher und die Grünen-Chefin Claudia Roth genannt und mit heftigen Worten beleidigt. Wowereit hatte Strafanzeige gestellt, die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.