"Instyle" feiert bei Loden-Frey: Die Indianer-Wiesn

Das Fashion-Magazin „InStyle“ feiert seinen 10. Geburtstag - und nebenbei wird der neue, vogelwilde Trend deutlich: Federn!
Die Woche vor der Wiesn – ein einziges Vorglühen. Jetzt glühte es mal wieder. Diesmal bei Loden-Frey. „Instyle“, die Lieblings-Lektüre aller Fashionistas, feierte 10-jähriges Jubiläum.
Und zwar nicht mit einer Schickimicki-Cocktailparty, sondern überraschend zünftig, aber dennoch durchgestylt. Die Mode-Truppe machte sich gleich das hübscheste Geschenk: ein „Instyle“-Wiesndirndl extra designed von Loden-Frey.
Chefredakteurin Annette Weber zur AZ: „Ich bin stolz auf unser Dirndl. Bei uns in der Redaktion sind alle Wiesn-verrückt.“
Bei Weißwurst, Brezn, Bier und bayerischer Musi feierten sich die Moderedakteurinnen und Mode-affinen Gäste.
Natürlich, wie es sich für ein typisches Wiesn-Vorglühen gehört, musste auch ein eigenes Anzapfen sein. Bei so authentischer Oktoberfest-Atmosphäre kam selbst TV-Schauspielerin Lara Joy Körner (als einziger weiblicher Gast nicht im Dirndl) ziemlich durcheinander: „Ja, ist denn heut schon Wiesn?“
Irgendwie nicht und irgendwie doch. Also: Wie sieht es denn nun aus – das Dirndl der Lifestyle-Expertinnen?
Rot-Blau, knallig, knielang, mehr klassisch als verkitscht. Motto: Weniger ist doch wieder mehr.
Dazu das – Achtung, Moderedakteurinnen-Jargon –
Gut behütet war gestern, gut gefedert geht es heute auf den Laufsteg Theresienwiese.
Dirndl-Designerin Anja Württemberger sagte überzeugt: „Egal, in welcher Form oder Farbe, aber Hauptsache mit Federn. Am besten schön bunt und auffällig.“
Ob am Haarreifen oder direkt in die Frisur gesteckt – ohne Federn ist es nur halb so fesch. Bevor jetzt die Indianer-Wiesn wirklich losgeht, glühten die Promis (darunter Moderatorin Alexandra Polzin, Loden-Frey-Geschäftsführer Markus Höhn und Gesellschafter Ralph-Michael Nagel, Uschi Ackermann samt Trachten-Mops Sir Henry) ausgelassen vor.
Na dann geht’s ja langsam wirklich auf die Wiesn – und zwar in Style.kap, kim