Ihr Millionen-Geschenk zum 90. Geburtstag

Queen Elizabeth II. beschenkt sich selbst – mit einer Renovierung von Windsor Castle. Was ihr sonst so alles gehört?
von  az
Schloss Windsor in der Grafschaft Berkshire ist das größte und älteste durchgängig bewohnte Schloss der Welt. Es wird gerne auch als „englisches Versailles“ bezeichnet. Die Queen ist gerne am Wochenende hier.
Schloss Windsor in der Grafschaft Berkshire ist das größte und älteste durchgängig bewohnte Schloss der Welt. Es wird gerne auch als „englisches Versailles“ bezeichnet. Die Queen ist gerne am Wochenende hier. © dpa

Die Königin beschenkt sich selbst – mit einer Renovierung von Windsor Castle. Was ihr sonst so alles gehört?

London/München - Selbst ist die Königin: Queen englische Queen beschenkt sich zu ihrem 90. Geburtstag am morgigen Donnerstag einfach selbst.

Ein Kleidchen oder ein neues Pferd? Nein, die sonst so sparsame Königin kleckert nicht, sie klotzt. Etwa 33 Millionen Euro kostet ihr Geschenk der besonderen Art. Dafür gibt es: die Renovierung von Windsor Castle, ihrer Sommer- und Wochenend-Residenz.

Herzogin Kate: Das schenkte sie der Queen zu Weihnachten

Zuletzt ist dort 1992 saniert worden, jetzt wird alles noch schöner. Erstmals soll ein öffentliches Café in Windsor eröffnen. Leider dauert der Umbau bis 2018.

Was der Königin sonst noch alles gehört?

 

Ihr Vermögen

 

Lange war englische Queen die reichste Britin, nun wird sie von zwei Untertanen überholt: Die Beckhams (650 Millionen) sind neuerdings reicher. Die Königin kommt auf ein Privatvermögen von 425 Millionen Euro. Steuern muss sie eigentlich nicht zahlen, seit 1993 tut sie es trotzdem.

 

Ihre Schlösser

 

Zum Privatvermögen zählen Sandringham House und Balmoral Castle. Buckingham Palace und Windsor Castle gehören der Queen als Staatsoberhaupt. Ihr Mann, Prinz Philip, mag Buckingham eh nicht: „Das ist, als würde man über dem Geschäft wohnen.“

 

Ihre Ländereien

 

Das Herzogtum Lancaster (es umfasst unter anderem riesige Ländereien, Wohnblocks in London, zehn Schlösser, Steinbrüche und Golfplätze in England und Wales) bringen der Queen zuletzt eine Rekordsumme von 22 Millionen ein.

 

Ihr Haushalt

 

Der königliche Haushalt im Buckingham Palace (77 000 Quadratmeter), wo die Queen acht Monate pro Jahr verbringt, beschäftigt 200 Mitarbeiter – Pagen, Köche, Boten, medizinisches Personal, Vollzeituhrmacher (350 Uhren gilt es zu aufzuziehen) und Fachleute wie den „Queens Piper“, einem Offizier der königlichen Streitkräfte, der täglich von 9 bis 9.15 Uhr unter dem Fenster der Queen Dudelsack spielt, um ihr Frühstück zu untermalen.

 

Ihre Fahrzeuge

 

Zwei Bentleys, drei Rolls-Royce, drei Mercedes, mehr als 100 Kutschen.

 

Ihre Tiere

 

Neben den Pferden und Hunden (Corgis) gehören ihr alle Schwäne auf britischen Gewässern, sämtliche Wale, Delfine und Störe sind ihr Eigentum.

 

Ihre Kunst

 

Die Royal Art Collection umfasst 130 000 Exponate. Ihr Wert: geschätzte 12,5 Milliarden Euro.

 

Ihre Juwelen

 

Die Kronjuwelen werden im Tower of London aufbewahrt, die privaten Schmuckstücke (Juwelen und Preziosen, vererbt seit 500 Jahren) sind im Buckingham Palace – im Keller. Ein atemberaubender Schatz.

Morgen lesen Sie: Die Queen als großartige Mode-Königin

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.