Historischer Moment: König Charles betet gemeinsam mit Papst Leo

Im Vatikan hat sich ein historisches Ereignis zugetragen. König Charles III. (76) ist der erste britische Monarch seit der Reformation, der nun im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes anlässlich des katholischen Jubeljahres 2025 öffentlich mit einem Papst betete.
Der Gottesdienst am heutigen Donnerstag konzentrierte sich Berichten zufolge auf die Bewahrung der Schöpfung. Also auf ein langjähriges Anliegen des Königs, der sich auf vielfache Weise für den Umweltschutz einsetzt. Den Vorsitz führten demnach Papst Leo XIV. (70) und der Erzbischof von York, Stephen Cottrell (67).
Erstes Treffen im Apostolischen Palast
Das erste Treffen von Papst Leo und König Charles, der kurz zuvor gemeinsam mit Königin Camilla (78) zum Staatsbesuch angereist war, ist unterdessen für die Nachwelt abgelichtet worden. Der Pontifex hatte das Königspaar vor der Ankunft in der Sixtinischen Kapelle im Apostolischen Palast empfangen, dort mit den Royals an seinem Schreibtisch Platz genommen und für weitere gemeinsame Fotos posiert.
Camilla hat sich für den feierlichen Anlass für ein schwarzes Ensemble entschieden. Laut "Daily Mail" stammt das Seidenkleid von Fiona Clare und eine dazu passende Mantilla von Philip Treacy. Als besonderes Detail schmückte eine Brosche in Kreuzform ihren Look - die sogenannte "Raspberry Pip"-Brosche, die einst der verstorbenen Queen Elizabeth II. (1926-2022) gehörte.
Am Donnerstagvormittag waren König Charles und Königin Camilla mit militärischen Ehren empfangen worden. Die Schweizergarde stellte hierbei die Ehrenwache, während die britische Nationalhymne sowie die des Vatikanstaats gespielt wurden. Der Regent der Präfektur des Päpstlichen Hauses, Leonardo Sapienza (72), hatte die britischen Royals am zeremoniellen Eingang des Apostolischen Palastes im San Damaso-Hof begrüßt.