Herzogin Kate: Örtliche Betäubung als Faltenkiller - ohne Schönheits-OP

Die Falten an ihrer Augenpartie sollen Herzogin Kate stören. Doch statt Botox oder Hyaloron verwendet die Ehefrau von Prinz William ein deutsches Lokalanästhetikum, das ihr Gesicht straffer aussehen lässt.
von  AZ
Herzogin Kate schwört auf eine pflanzliche Botox-Alternative.
Herzogin Kate schwört auf eine pflanzliche Botox-Alternative. © imago/i Images

Kates Visagistin Arabella Preston hat in der britischen "Sun" ausgeplaudert, dass die Herzogin mit ihren Falten hadert und deswegen auf Anti-Aging-Produkte setzen soll. Unter anderem nutzt sie das in Deutschland hergestellte Biotulin, ein pflanzliches Lokalanästhetikum. "Botox in der Tube", sei es. Kate wisse, wie wichtig ihre Optik sei und deshalb achte sie enorm auf ihr Äußeres.

Falten im Gesicht: Was lässt Kate machen?

Statt zum Nervengift Botox greift Herzogin Kate, nach Beratungen mit ihrer Haut-Expertin, also lieber zu Cremes und Pasten. Vielleicht auch, um ein Vorbild für junge Frauen zu sein. Eine Schönheits-OP käme für die 38-Jährige nicht infrage, so Preston. Kate gibt sich volksnah, plaudert auch mal über ihre liebsten TV-Sendungen und Reality-Shows

Süßes Gerücht: Ist Kate wieder schwanger?

Das neueste Gerücht aus England: Kate soll ein viertes Baby erwarten. Eine Körpersprachen-Expertin will Anzeichen dafür gefunden haben. Wird die schöne Herzogin bald wieder Mutter?

VIPs beim Schönheits-Doc: Diese Promis haben nachgeholfen

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.