"Harry Potter"-Schauspieler Legeno stirbt im Death Valley

Der britische Schauspieler und Kampfsportler Dave Legeno ist im kalifornischen Death Valley an den Folgen eines Hitzschlags gestorben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dave Legeno bei der Premiere von "Harry Potter und der Halbblutprinz"
imago stock&people Dave Legeno bei der Premiere von "Harry Potter und der Halbblutprinz"

Der britische Schauspieler und Kampfsportler Dave Legeno ist im kalifornischen Death Valley an den Folgen eines Hitzschlags gestorben. Bekannt war er durch seine Rolle des Fenrir Greyback in mehreren "Harry Potter"-Filmen.

Los Angeles/Death Valley - Das kalifornische Death Valley liegt inmitten der Mojave-Wüste und hat schon viele Menschenleben gefordert. Jetzt hat das Tal des Todes ein neues Opfer: Der leblose Körper des britischen Schauspieler Dave Legeno (1963 - 2014) wurde von Wanderern in einer abgeschiedenen Gegend des Tales gefunden, wie die Promi-Website "TMZ" berichtet. Eine zügig durchgeführte Autopsie bestätigte, dass Legeno an den Folgen eines Hitzschlags starb.

Hier können Sie das Action-Drama "Centurion" mit Dave Legeno bestellen

Legeno, der auch als Boxer und MMA-Kämpfer bekannt war, verkörperte in "Harry Potter und der Halbblutprinz" - sowie in weiteren Teilen der Reihe - den Werwolf Fenrir Greyback. Zuvor war Legeno in Filmen wie "Batman Begins" und der Kultkomödie "Snatch - Schweine und Diamanten" zu sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.