"Frühstücksfernsehen"-Aus von Benjamin Bieneck: Nach Kritik reagiert Sat.1

Der Abschied von Benjamin Bieneck im "Sat.1 Frühstücksfernsehen" kam sehr überraschend, viele Zuschauer fragen nach dem Grund. Auch TV-Kollegen reagieren fassungslos. Jetzt reagiert der Sender in der AZ.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Benjamin Bieneck ist raus aus dem "Sat.1 Frühstücksfernsehen". Jetzt erklärt der Sender die Hintergründe.
Benjamin Bieneck ist raus aus dem "Sat.1 Frühstücksfernsehen". Jetzt erklärt der Sender die Hintergründe. © Sat.1/Christoph Köstlin

Im "Sat.1 Frühstücksfernsehen" sorgte Benjamin Bieneck stets für gute Laune. Nachdem er bereits mehrere Jahre als Promi-Experte für das beliebte Magazin vor der Kamera gestanden hatte, durfte er ab Januar 2024 ins Team der Hauptmoderatoren wechseln. Damit ist jetzt Schluss, denn der 42-Jährige hat überraschend seinen Abschied verkündet. Was steckt dahinter? Die AZ hat beim Sender nachgefragt.

Benjamin Bieneck über "Frühstücksfernsehen"-Abschied: "War heute meine letzte Sendung"

"Ich habe eine Überraschung für Sie. Die einen wird es freuen, die anderen vielleicht nicht so: Das war heute meine letzte Sendung im 'Frühstücksfernsehen." Mit diesen kurzen Worten verabschiedete sich Benjamin Bieneck am 31. Oktober vom "Sat.1 Frühstücksfernsehen". Über die Hintergründe dieser Entscheidung schweigt sich der TV-Star noch aus. Auch seine Kollegen verlieren kein Wort über den Auslöser, der zu seinem Ausstieg geführt hat.

Zuschauer und Promi-Kollegen sind fassungslos über Abschied von Benjamin Bieneck

Im Netz reagieren zahlreiche Zuschauer frustriert – sie wollen mehr über den Abschied vom "Frühstücksfernsehen" wissen. "Wo bleibt die Erklärung, warum Benji gegangen ist?", will etwa ein Fan in den Kommentaren auf Instagram wissen. Ein weiterer wird deutlicher und schreibt: "Was bitte war das für ein Abschied? Keine offizielle Verabschiedung, kein Rückblick von tollen Momenten, das sagt viel, leider."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Unter die Kritiker mischen sich auch prominente Kollegen von Benjamin Bieneck, wie etwa Alina Merkau und Thore Schölermann. Die "Sat.1 Frühstücksfernsehen"-Moderatorin verkündet traurig: "Ich will das nicht." Der Moderator von "The Voice of Germany" schimpft: "Wie kann man so einen sympathischen Typen gehen lassen !? Unfassbar."

Nach "Frühstücksfernsehen"-Aus von Benjamin Bieneck: Jetzt reagiert Sat.1

Aber was genau steckt hinter dem "Frühstücksfernsehen"-Aus von Benjamin Bieneck? Immerhin stand er nicht einmal zwei Jahre als Hauptmoderator für das Format vor der Kamera. Die AZ hat beim Sender nachgefragt. Eine Sprecherin teilt mit: "Benjamin Bieneck hat am vergangenen Freitag sein letztes 'SAT.1-Frühstücksfernsehen' moderiert. Er wird ein neues Kapitel aufschlagen und sich künftig anderen Projekten widmen. Wir wünschen ihm dafür alles erdenklich Gute und freuen uns, wenn sich unsere Wege in der Zukunft wieder kreuzen."

Scheint so, als sei es die Entscheidung von Benjamin Bieneck gewesen, das Format zu verlassen. Ob ein neuer Moderator seinen Platz einnehmen wird, will die Produktion hingegen nicht verraten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • CO2 Voodoo vor 46 Minuten / Bewertung:

    Wir wissen noch nicht wie Felix Neureuther die Situation analysiert.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • keinerosarotebrille vor 2 Stunden / Bewertung:

    Sie reagieren “fassungslos”, weil da einer aus dem Werbezeiten-Programm nicht mehr mitmachen darf. Frei erfundener Quatsch.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • AufmerksamerBürger vor 4 Stunden / Bewertung:

    Nicht tragisch, dann kommt jemand anderes.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.