Ereignis, das zur YouTube-Gründung führte: WWM-Kandidatin setzt auf Hilfe aus Publikum
Wer bei "Wer wird Millionär?" mit Allgemeinwissen glänzt, hat die Chance, ein hohes Preisgeld zu gewinnen. In der aktuellen Ausgabe (27. Oktober) will Günther Jauch von einer Kandidatin wissen, wie YouTube-Mitgründer Jawed Karim angeblich auf die Idee für das beliebte Videoportal kam. Die AZ kennt schon jetzt die richtige Antwort.
Gründung von YouTube: Durch welches Ereignis die Idee kam
Kandidatin Silke Hellwinkel nimmt auf dem Ratestuhl von "Wer wird Millionär?" Platz und steht bei der 64.000-Euro-Frage. Günther Jauch möchte von der Rechtsanwältin aus Baden-Württemberg wissen: Weil es unter anderem zu welchem Ereignis 2004 kaum Videos im Internet gab, kam Mitgründer Jawed Karim angeblich die YouTube-Idee?
- Lady Dis Unfall in Paris
- Clinton-Lewinsky-Affäre
- Nipplegate beim Super Bowl
- Ausbruch des Eyjafjallajökull
"Wer wird Millionär?"-Kandidatin setzt auf Publikum
Silke Hellwinkel betont, sie wolle versuchen, ob sie sich die Antwort "halbwegs herleiten" kann. Nach erstem Überlegen schließt sie die Antwortmöglichkeiten A, B und D bereits aus. Weil sie sich jedoch nicht hundertprozentig sicher ist, entscheidet sich die Rechtsanwältin für den Publikumsjoker. 81 Prozent der im Studio anwesenden "Wer wird Millionär?"-Zuschauer stimmen dafür, dass Möglichkeit C: Nipplegate beim Super Bowl die richtige Antwort sein muss.
Hellwinkel überlegt noch immer – so ganz sicher scheint sie sich noch nicht in ihrer Vermutung C, obwohl 81 Prozent des Studiopublikums ähnlich denken. Schlussendlich wählt die Anwältin tatsächlich Antwortmöglichkeit C: Nipplegate beim Super Bowl und liegt damit richtig.
"Wer wird Millionär?" Nipplegate beim Super Bowl als richtige Antwort
Moderator Günther Jauch erklärt, dass es sich dabei um Sängerin Janet Jackson handelt, der während ihrer Super-Bowl-Halftime-Show die Brust entblößt wurde. Zu dem Nipplegate-Ereignis, welches medial für viel Aufsehen sorgte, kam es im Februar 2004. "Sie haben völlig recht gehabt: Dianas Tod war 1997, Clinton-Lewinsky-Affäre war 1998 und der Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull war 2010", schildert Jauch. Damit war es also der Nipplegate-Skandal um Michael Jacksons Schwester, der Jawed Karim angeblich zur YouTube-Gründung inspirierte.
Silke Hellwinkel schreitet zur 125.000-Euro-Frage voran. Dann ist für die Anwältin jedoch endgültig Schluss, weil sie bei der Frage völlig ahnungslos ist. Sie entscheidet sich dafür, mit den bis dahin erspielten 64.000 Euro nach Hause zu gehen.
- Themen:
- Günther Jauch
- Michael Jackson
- Promis
- YouTube

