Ehefrau von Hansi Flick erkrankt: Silke hatte Brustkrebs
Hansi Flick stand oft auf der Sonnenseite des Lebens – eine erfolgreiche Karriere als Spieler, 2014 der Weltmeister-Titel als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft, 2020 der Triple-Triumph als Chefcoach des FC Bayern, nun seit 2021 die Zeit als Bundestrainer.
Privat wie noch nie: Hansi Flick spricht über Angst um seine Frau
Doch es gab auch dunkle Zeiten im privaten Bereich. Diese thematisiert Flick in seinem Buch "Im Moment – Über Erfolg, die Schönheit des Spiels und was im Leben wirklich zählt" (Riva-Verlag, 224 Seiten, 20 Euro), das am 20. September erscheint.
Die "Bild" druckte vorab einen ersten Auszug, dabei geht es um einen Schicksalsschlag für die Familie Flick nach der WM 2010 in Südafrika. Flicks Frau Silke erkrankte damals schwer.
Krebs bei Silke Flick: So groß war das Leid
"Bei Silke wurde Brustkrebs diagnostiziert", schreibt der Bundestrainer in seinem Buch und ergänzt: "Ich hatte Angst, wie ich sie noch nie zuvor gespürt hatte. Für sie und die Kinder da zu sein, stand noch mehr als sonst im Vordergrund."
Vom Deutschen Fußball-Bund (DFB), für den er damals als Co-Trainer von Joachim Löw tätig war, habe er in dieser Phase "einmaligen Rückhalt erhalten und konnte mich eine gewisse Zeit zurückziehen", so Flick: "Meine Frau bewundere ich bis heute dafür, mit welcher Stärke und inneren Ruhe sie die schwierige Situation meisterte. Ich lag abends deutlich häufiger mit Tränen in den Augen im Bett, als es bei ihr der Fall war."
Wichtiger als Fußball: Hansi Flick über Gesundheit und Familie
Diese Zeit habe ihn Demut und Dankbarkeit gelehrt, bekannte Flick: "Den Tod und die eigene Vergänglichkeit gespiegelt zu bekommen, verändert etwas in einem. Wir blenden den Tod durch die ständig weiter steigende Lebenserwartung in unserer Gesellschaft oft gekonnt aus. Sich jedoch ab und an damit zu befassen, dass wir nicht ewig hier sein werden, führt meiner Erfahrung nach zu einer bewussteren Lebensart."
Er sehe, so Flick, "zwischenmenschliche Begegnungen und Beziehungen seit diesem Lebensabschnitt in einem anderen Licht und nie als selbstverständlich gegeben an. Und ich nehme sportliche Niederlagen nicht mehr ganz so persönlich, kann sie anders als früher einordnen, weil ich gelernt habe: Es gibt Dinge, die größer und wichtiger sind als Fußball."
Flick schwärmt über Leroy Sané
Inzwischen geht es Flicks Ehefrau, mit der seit 1987 verheiratet ist und zwei Kinder hat, wieder gut – und der Bundestrainer peilt bei der WM in Katar den Titel mit der deutschen Mannschaft an.
Dabei soll auch Leroy Sané helfen, der sich zuletzt in starker Form präsentierte.
"In Mailand oder jetzt gegen Barcelona hat man gesehen: Er ist ein Spieler, der schwer zu halten ist. Wenn er seinen Speed einbringt, gehört er einfach zu den besten, die es gibt auf dieser Position", schwärmte Flick über den Bayern-Star. "Ich finde klasse, dass er Tore macht. Ich hatte oft das Gefühl, dass er den Ball lieber abspielt, deshalb freut mich umso mehr, dass er jetzt mehr Vertrauen in seine Qualitäten hat. Ich bin immer großer Fan von ihm gewesen, er kann den Unterschied ausmachen."