Diese Dirndl-Fehler sollte man unbedingt vermeiden
Sie haben noch kein Dirndl? Dann aber schnell! Schließlich startet am 16. September das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest. Und da darf die klassische Tracht natürlich nicht fehlen. Dirndl gibt es in unzähligen Längen und Farben, und auch die Preisspanne ist riesig. Sowohl beim Kauf als auch beim Styling lauern zudem zahlreiche Fettnäpfchen. Mit diesen Tipps ist Ihnen ein eleganter Wiesn-Auftritt garantiert. (Hier gibt's bequeme Stiefeletten fürs Oktoberfest)
Zu freizügig
Klar, beim Dirndl steht das Dekolleté im Fokus. Und Bein zu zeigen, ist ebenfalls nicht verboten. Aber bitte in Maßen! Mini-Dirndl, die knapp unter dem Po enden, sind ein No-Go; kürzer als direkt über dem Knie sollte der Rock eigentlich nicht sein. Denn wer wünscht sich schon einen Höschenblitzer, wenn auf den Tischen getanzt wird? Auch zu tiefe Ausschnitte lassen den Wiesn-Look schnell billig wirken. Noch schlimmer ist das Weglassen der Bluse.
Falsche Materialien
Gegen ein preisgünstiges Dirndl ist nichts einzuwenden - aber bitte Finger weg von Billigmaterialien! Dirndl (-schürzen) aus glänzendem Polyester und Reißverschlüsse aus Plastik sehen nicht nur unschön aus, sie sorgen auch für schlechten Tragekomfort und Sitz. Halten Sie lieber nach Leinen, Baumwolle oder Seide Ausschau. No-Gos beim Dirndl sind neben den Materialien auch Leomuster, Neonfarben und zu viele Glitzersteine.
Unpassende Schuhe
Die Schuhwahl kann den Dirndl-Look maßgeblich beeinflussen. Wer auf Bequemlichkeit setzt und flache Schuhe bevorzugt, sollte süße Slipper, Loafer oder Ballerinas wählen. Sneaker sind ein zu krasser Stilbruch und stauchen zudem die Figur. Aber wie sieht es mit Absatzschuhen aus? High Heels mit dünnem Stilettoabsatz mögen zwar elegant aussehen, sind aber viel zu unpraktisch. Um den ganzen Abend durchzuhalten, wählen Sie lieber eine mittelhohe Absatzhöhe oder Pumps mit Blockabsatz. Auch Schnürstiefel können süß zum Dirndl aussehen und sind die perfekte Wahl bei kälterem Wetter.
Die falschen Accessoires
Beim Thema Accessoires gilt: Weniger ist mehr! Ein eleganter Choker aus Samt oder dezenter Haarschmuck sieht viel glamouröser aus als Bling-Bling-Ketten und Ringe; auch große Handtaschen sollten besser zu Hause bleiben. Vermeiden Sie außerdem, eine Sonnenbrille oder ihre Lieblingslederjacke zum Dirndl zu kombinieren, denn die ruinieren den traditionellen Trachtenlook. Wer keinen Janker im Schrank hat, der rundet sein Dirndl-Look mit einer kuscheligen Strickjacke in Erdtönen oder einem kastigen Jäckchen ab.
- Themen:
- Oktoberfest