"Die Tribute von Panem" setzen neuen Modetrend

Los Angeles - Wenn am Donnerstag der zweite Teil der "Tribute von Panem - Catching Fire" in die Kinos kommt, kann sich nicht nur die Filmwelt auf einen neuen Kassenschlager gefasst machen. Denn auch in Sachen Mode macht die Verfilmung von Suzanne Collins' Bestseller-Trilogie "The Hunger Games" Schlagzeilen: Das Online-Hochglanz-Magazin "Capitol Couture" stellt in seiner bereits dritten Ausgabe die Fashion-Highlights und Mode-Trends aus der Film-Hauptstadt Capitol vor und das Luxus-Mode-Portal "net-a-porter" bietet sie ab 22. November zum Verkauf an.
Denn wie schon im ersten Teil werden die extravaganten Kreationen der herrschenden Schicht von Panem neben den Fans auch Fashion-Experten und Trendscouts begeistern. So hat es die Kostümdesignerin des Films, Trish Summerville, geschafft, eine Modelinie zu entwerfen, die mit viel Kult-Potential Fashion und Fiktion verbindet. Die aktuelle Kollektion umfasst 16 exquisite Outfits, sowie Schmuck, Taschen, Kosmetik und Haartrends, die vorwiegend in dem futuristischen Stil des Films gehalten sind: prächtig, avantgardistisch und von verschwenderischem Luxus geküsst.
So werden die Outfits von Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence (23, "Silver Linings") alias Katniss Everdeen und der kunstvoll aufgetakelten Elizabeth Banks (39) alias Effie Trinket, schon bald auf den Laufstegen zu sehen sein. Denn hochkarätige Designer wie Daniel Vi Le, Nicolas K und Tex Saverio und Modelabels wie Lucas Hugh haben ihre kreativen Finger im Spiel: Mit neuen Strukturmaterialien, exzentrischen Schnitten und knallbunten Farben nutzen sie die Gelegenheit, sich vor dem Hintergrund der dekadenten Film-Kulisse auszutoben.