Darum salutierte Prinz Harry nicht bei der Beerdigung der Queen

König Charles III., Prinz William und andere enge Familienmitglieder salutierten beim Staatsbegräbnis für Queen Elizabeth II. Prinz Harry nicht. Warum?
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Harry salutierte nicht beim Staatsbegräbnis der Queen.
Prinz Harry salutierte nicht beim Staatsbegräbnis der Queen. © getty images /HANNAH MCKAY/POOL/AFP

Vor der Beerdigung von Queen Elizabeth II. (1926-2022) haben König Charles III. (73), Prinzessin Anne (72), Prinz Edward (58) und Prinz William (40) vor der Westminster Abbey in London salutiert. Prinz Harry (38) stand ebenfalls in der Formation mit seinem Vater, Bruder, Tante und Onkeln. Doch während seine Familienmitglieder der Königin zu Ehren, eine Hand an die Kopfbedeckung hielten, ließen der Herzog von Sussex und sein Onkel Prinz Andrew (62) die Hände unten. Warum?

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Geänderte Rollen in der Königsfamilie

Es liegt an den geänderten Rollen der beiden Prinzen. Der Salut ist ein militärischer Brauch, mit dem ein Soldat einem Vorgesetzten Respekt zollt. Mit seinem Rücktritt als ranghoher Royal verabschiedete sich Prinz Harry auch von seiner Uniform und den militärischen Gepflogenheiten. Aus diesem Grund konnte der ehemalige Armeeoffizier nicht neben seinen Familienmitgliedern salutieren. Prinz Andrew war nach seiner Verwicklung in den Epstein-Skandal in Ungnade gefallen und musste ebenfalls von seinen Ämtern zurücktreten.

Aus diesem Grund waren beide Prinzen - anders als die anderen engen Familienmitglieder - auch nicht in Militäruniform zum Staatsbegräbnis erschienen. Einzig bei der Totenwache der royalen Enkel am Sonntag am Sarg der Königin hatte König Charles seinem Sohn erlaubt, seine Militäruniform zu tragen. Gleiches galt für Prinz Andrew am Freitagabend, als dieser zusammen mit den Kindern der Queen Totenwache hielt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • dakaiser am 20.09.2022 08:42 Uhr / Bewertung:

    So ein Schmarrn....Meines Wissens waren der Harry (Afganistan) und der Andi (Falkland-Krieg) als einzige in Kriegsgebieten eingesetzt, also sollten sie ihr Kostüm weiterhin tragen können, wo oft sie Lust haben...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.