Darum ist Prinzessin Kate frühkindliche Erziehung so wichtig

In einem Gastbeitrag schreibt Prinzessin Kate darüber, warum für sie frühkindliche Erziehung so wichtig ist. Diese könne nicht nur das Leben eines Kindes, sondern auch die gesamte Gesellschaft beeinflussen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinzessin Kate mit ihren Kindern Prinz Louis (l.) und Prinzessin Charlotte.
Prinzessin Kate mit ihren Kindern Prinz Louis (l.) und Prinzessin Charlotte. © imago images/i Images

Prinzessin Kate (40) möchte die Welt verändern - und das schon angefangen bei den ganz Kleinen. In einem Gastbeitrag im britischen "The Telegraph" erklärt die Ehefrau von Prinz William (40), die selbst Tochter Charlotte (7) sowie ihre Söhne George (9) und Louis (4) hat, warum sie frühkindliche Erziehung für so wichtig erachtet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In den vergangenen zehn Jahren habe sie mit vielen Experten über gesellschaftliche Probleme wie psychische und physische Gesundheit gesprochen. Daher sei Kate sich nun sicher: "Wenn wir eine gesündere und glücklichere Gesellschaft für künftige Generationen erschaffen möchten, müssen wir damit anfangen, die einzigartige Bedeutung der ersten fünf Jahre des Lebens zu verstehen und anzuerkennen."

Prinzessin Kate: Frühe Kindheit beeinflusst "unser gesamtes Leben"

Die frühe Kindheit beeinflusse "im Wesentlichen unser gesamtes Leben". Daher könne hier auch der Grundstein dafür gelegt werden, um als Individuum, in der Gemeinschaft und der gesamten Gesellschaft zu gedeihen.

Lesen Sie auch

Die Erfahrungen, Beziehungen und Interaktionen in diesem jungen Alter "formen alles, von unserer Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und bei der Arbeit erfolgreich zu sein, bis hin zur geistigen und körperlichen Gesundheit als Erwachsene". Es gebe "fantastische Beispiele" dafür, was schaffbar sei, wenn dieses Potenzial ausgeschöpft werde und ein Kind in einer sicheren und liebevollen Welt aufwachse.

Nun habe man aufgrund der Arbeit vieler Forscher die Möglichkeit, die Gesundheit kommender Generationen positiv zu beeinflussen. Daher sei Prinzessin Kate entschlossen, alles in ihrer Macht stehende zu tun, damit künftig deutlich mehr Aufmerksamkeit auf die ersten fünf Jahre von Kindern gelegt werde.

Lesen Sie auch

Kürzlich wurde berichtet, dass Kate, die in der kommenden Woche mit William in die USA reisen soll, plane, das Center on the Developing Child an der Universität Harvard zu besuchen. Das Forschungszentrum für frühkindliche Entwicklung arbeitet mit dem Royal Foundation Centre for Early Childhood zusammen, das von Kate im Sommer 2021 gegründet wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.